Liegt ein Fluch auf dem doppelten Ja-Wort?
Was tun Beyoncé (33, "XO") und Jay Z (44) nicht alles dafür, der Welt zu beweisen, dass sie nach wie vor das glücklichste Paar der Musikbranche sind. Allen Gerüchten um Entfremdung, getrennte Hotels und baldige Scheidung zum Trotz posteten die beiden während ihrer "On the Run"-Tour penetrant harmonische Familienbilder auf den sozialen Netzwerken. Nun brachte das Paar den ultimativen Beweis für ihre intakte Beziehung und gab sich erneut das Ja-Wort. Wie das Magazin "Grazia" berichtet, traten Jay Z und Beyoncé vor einer malerischen Kulisse auf der Insel Korsika ein zweites Mal vor den Altar.
Auf MyVideo können Sie sich das Musikvideo zu Jay Zs Hit "Young Forever" ansehen - gratis
Sind damit alle Bedenken ausgeräumt? Nicht unbedingt. Denn sein Ehegelübde zu erneuern, bedeutet nicht, dass die Ehe auch funktioniert. Im Gegenteil: Viele Promi-Paare, die mehr als einmal vor den Traualtar traten, ließen sich letztendlich doch scheiden. Ist das erneuerte Ehegelübde also ein romantisches Hoch auf eine tiefe Verbundenheit oder doch eher ein letzter Versuch, die Liebe zu retten? Allzu viele Beispiele sprechen eher für letzteres.
Heidi Klum und Seal
Foto:/Invision/AP
Auch unser liebstes Model Heidi Klum (41) traf der Fluch des vielfachen Ja-Wortes. Viele Jahre lang schienen sie und Pop-Star Seal (51) das perfekte Paar. Sie bekamen drei gemeinsame Kinder und gaben oft Einblicke in ihre harmonische Beziehung und - ob man wollte oder nicht - in ihr aufregendes Sexualleben. Sie schienen so viel Spaß an ihrer Ehe zu haben, dass sie jedes Jahr aufs Neue vor den Altar traten. Geholfen hat das leider nichts: Nach dem verflixten siebten Ehegelübde folgte die Trennung.
Mariah Carey und Nick Cannon
Foto:John Shearer/Invision/AP
Noch sind Mariah Carey (44, "Forever") und ihr Ehemann Nick Cannon (33) nicht geschieden, doch die Zeichen stehen schlecht für das Paar. Kürzlich ließ Cannon verlauten, dass er und Carey schon seit mehreren Monaten getrennt leben - Cannon soll sogar schon mit einem jungen Model an seiner Seite gesichtet worden sein. Dabei kann das Paar nicht nur zwei Kinder, sondern auch zwei Ehegelübde verzeichnen. Zu ihrem fünften Hochzeitstag gaben sich die beiden zu Beginn des vergangenen Jahres noch einmal das Ja-Wort - in Disneyland. Anders als in der dortigen Märchenwelt gibt es für Carey und Cannon wahrscheinlich kein Happy End.
Jennifer Lopez und Marc Anthony
Foto:M/imago stock&people
Zwei Ehegelübde reichten Jennifer Lopez (45, "First Love") nicht. Sie und Marc Anthony (46) erneuerten ihr Eheversprechen erstmals 2008 und noch einmal zwei Jahre später an ihrem sechsten Hochzeitstag. "Uns wurde klar, dass die Wetten in Las Vegas [ob unsere Ehe hält oder nicht] maximal auf fünf Jahre liefen, also freuen wir uns ganz besonders darauf", hatte Anthony damals im Interview mit "Hot Stuff" gescherzt. Letztendlich haben Lopez und Anthony doch aufs falsche Pferd gesetzt - ein Jahr nach dem dritten Gelübde folgte die Trennung.
Kim Kardashian und Kris Humphries
Foto:ddp images
Bevor sie mit Kanye West (37, "Bound 2") das ulkigste Glamour-Paar der Promi-Szene bildete, war Kim Kardashian (33) mit Basketball-Star Kris Humphries (29) verheiratet - wenn auch nur 72 Tage lang. Doch Kim schaffte es sogar, in einer Blitzehe ein zweites Gelübde unterzubringen. Nach rund sechs Wochen war das Pärchen zu Gast in der Talkshow von Ellen DeGeneres, die vor ihrem Publikum eine zweite Hochzeitszeremonie abhielt. Die Ehe hielt trotzdem nur noch wenige Wochen.
Tori Spelling und Dean McDermott
Foto:ddp images
Es geht noch skurriler als Disneyland: Tori Spelling (41, "Beverly Hills 90210") und Dean McDermott (47) erneuerten ihr Ehegelübde nach vier Jahren in einem Sandkasten, während ihre Kinder zu ihren Füßen spielten. Solch innige Familienbande nützt jedoch auch nichts mehr, wenn der Ehemann ständig fremdgeht. Um ihre Ehe zu retten, leierte Spelling sogar eine peinliche Reality-Soap an, und McDermott ließ sich das Ehegelübde seiner Frau sogar tätowieren. An eine Versöhnung des Paares glaubt dennoch mittlerweile niemand mehr.