"Lichtblick" und Karin Seehofer sammeln 300.000 Euro

Über 300.000 Euro kamen am Mittwochabend beim Benefizkonzert der Stiftung "Lichtblick Kinder- & Jugendhilfe" (ehemals "Stiftung Lichtblick Hasenbergl)" im Prinzregententheater zusammen. Das Konzert gaben die Münchner Symphoniker. Zusätzlich traten zwei Solisten des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper auf.
Autorenprofilbild Steffen Trunk
Steffen Trunk
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Stiftung "Lichtblick" lud am Mittwoch zu einem Benefizkonzert ins Prinzregententheater.
Eleana Hegerich 3 Die Stiftung "Lichtblick" lud am Mittwoch zu einem Benefizkonzert ins Prinzregententheater.
Die Stiftung "Lichtblick" lud am Mittwoch zu einem Benefizkonzert ins Prinzregententheater.
Eleana Hegerich 3 Die Stiftung "Lichtblick" lud am Mittwoch zu einem Benefizkonzert ins Prinzregententheater.
Die Stiftung "Lichtblick" lud am Mittwoch zu einem Benefizkonzert ins Prinzregententheater.
Michael Kempter 3 Die Stiftung "Lichtblick" lud am Mittwoch zu einem Benefizkonzert ins Prinzregententheater.

Die Arbeit der Stiftung hat seit Mai auch in der Münchner Messestadt Riem begonnen. Dort leben Menschen aus über 120 Nationen. Die sozialen Herausforderungen sind enorm, weiß Schirmherrin Karin Seehofer zu berichten. Sie selbst erscheine immer wieder spontan und unangekündigt vor Ort bei den Jugendlichen. "In der Messestadt ist die Jugendarbeitslosigkeit dreimal höher als im Münchner Durchschnitt. Wir unterstützen Multikulti-Familien, in denen oft schon die Eltern sozial benachteiligt waren. Wir sind für die Kinder und Jugendlichen eine Reservefamilie und versuchen familiäre Defizite auszugleichen", so die Gattin von Ministerpräsident Horst Seehofer.

200 jungen, sozial benachteiligten Menschen zwischen einem und 25 Jahren werden pro Tag von der Stiftung "Lichtblick" betreut. "Ihnen wird so die Perspektive auf eine hofffnungsvolle und eigenverantworliche Zukunft geschenkt", sagt Vorstand Georg Randlkofer. Es geht um nachhaltige Hilfe und Unterstützung für die jüngste Generation, die in ihren Familien von materieller Armut, einem schwierigen Zugang zu Bildung und einem Mangel an gesunder Grundversorgung betroffen ist.

Beim Benefiz-Abend, der unter anderem von der Stadtsparkasse und Dallmayr mitfinanziert wurde, kam eine sensationelle Spendensumme von 302.502 Euro zusammen. Neben Karin Seehofer waren auch Oberbürgermeister Dieter Reiter mit Ehefrau Petra, Dr. Charlotte Knobloch sowie viele Kuratoriumsmitglieder der Stiftung als Ehrengäste eingeladen.

Lesen Sie auch: Comeback - Fritz Wepper wird mit Kaviar gefüttert

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.