Letzter offizieller Auftritt von Prinz Philip am Mittwoch

Zehntausende von Terminen und Tausende Reden: Prinz Philip gilt als fleißiger Royal. Künftig wird der Ehemann der Queen kürzertreten.
von  dpa

London - Prinz Philip geht mit 96 Jahren in den Ruhestand. Er hat am Mittwochnachmittag seinen letzten offiziellen Termin. Der Ehemann der britischen Königin englische Queen ist Teilnehmer einer Parade der Königlichen Marine, deren Oberhaupt er seit 1953 ist. Die Veranstaltung vor dem Buckingham-Palast in London ist der Abschluss einer Spendenaktion der Wohltätigkeitsorganisation der britischen Seestreitkräfte (Royal Marines Charity). Prinz Philip ist der dienstälteste britische Prinzgemahl. Er hat deutsche Wurzeln und ist für seinen schwarzen Humor bekannt.

Nach Angaben des Palastes absolvierte Philip seit 1952 inklusive der Parade am Mittwoch 22.219 Solo-Termine. Hinzu kommen noch die zahlreichen Veranstaltungen mit Elizabeth, mit der er fast 70 Jahre verheiratet ist. Er hielt insgesamt 5.496 Reden und unternahm 637 Reisen allein in andere Länder. Die Gesamtzahl seiner Schirmherrschaften gibt der Palast mit 785 an.

Bereits im Mai hatte Prinz Philip angekündigt, sich zurückziehen zu wollen. Die 91-jährige Königin bleibt auf dem Thron, gibt aber zunehmend Verpflichtungen an die jüngeren Royals ab. Prinz Philip behält es sich vor, englische Queen gelegentlich bei Terminen zu begleiten.

Er gilt als sportlich und achtet sehr auf seine Ernährung. In den vergangenen Jahren litt Philip unter einigen gesundheitlichen Beschwerden, darunter eine Blasenentzündung und Herzprobleme. So musste er wegen einer Infektion im Juni zwei Nächte in einem Londoner Krankenhaus verbringen. Er ist für sein hohes Alter aber rüstig.

Lesen Sie auch: Prinz William und Herzogin Kate - Mitarbeiter gesucht!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.