"Let's Dance": Eric Stehfest tanzt sich ins Aus

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen der Favoriten: Nur noch vier Paare tanzten im Halbfinale um ein Weiterkommen. Jetzt steht fest: Im Finale in der kommenden Woche werden nur Kandidatinnen auftreten.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein Tanz-Traum im Glitzerregen als Eröffnung: So sehr das Opening der Profitänzer zu "Run Boy Run" auch fesselte, die Kandidaten machten ihre Sache im Laufe von "Let's Dance" oft nicht sehr viel schlechter als ihre ausgebildeten Tanzpartner. Schade nur, dass am Ende der Show ein Promi gehen musste: Eric Stehfest war es, der die Tanzschuhe an den Nagel hängen musste.

Bei Clipfish sehen Sie noch einmal die Highlights aus "Let's Dance"

Dass keiner der noch verbliebenen Promi-Tänzer der Konkurrenz etwas schenken wollte, bewiesen schon die von der Jury vergebenen Punktzahlen in der ersten Runde. Schauspieler Eric Stehfest (26) zeigte zusammen mit Oana Nechiti (28) eine komplizierte Choreografie zu Gloria Estefans "Oye Mi Canto", aber wie Juror Jorge González anmerkte, fehlte "das Intime". Vergeben wurde daher insgesamt auch die niedrigste - wenn auch immer noch gute - Punktzahl der Runde mit 22 Zählern.

Victoria Swarovski (22) und Erich Klann (29) gingen die Sache schon flotter an: 29 Punkte erhielten die beiden für ihre Salsa. Jury-Mitglied Motsi Mabuse (35) meinte: "Dein Ausdruck, deine Power [...]. Das ist es, was ich sehen möchte". Sarah Lombardis (23) Jive mit Tanzpartner Beitsch (24) war laut Juror Joachim Llambi (51) "sehr flachfüßig, [...] aber der Rest wirklich schön" - 23 Zähler. Schauspielerin Jana Palaske (37) staubte zusammen mit Massimo Sinató (35) noch einmal richtig ab. Ihre laut Mabuse "super gute Interpretation" eines Paso Doble zu "Iron" brachte dem Paar 27 Punkte.

Zwei Mal Höchstpunktzahl

In der zweiten Runde legten fast alle Promitänzer noch einmal zu: Stehfests Rumba brachte ihm leider nur 20 Punkte ein, denn das Ganze war "zu oberflächlich", wie Llambi erklärte. Swarovskis Paso Doble haute danach alle Juroren vom Hocker. "Bester Paso seit Anfang von 'Let's Dance'", schwärmte Motsi - 30 Punkte für das Tanzteam. "Ihr habt Persönlichkeit, ihr habt Feuer, ihr habt Leidenschaft", meinte Motsi auch bei Sarah Lombardis Tango, für den sie aber als einzige 10 Punkte vergab. Insgesamt reichte es zu 26 Zählern, die Jana Pallaske noch einmal mit ihrem Contemporary überbieten konnte. Auch sie holte die 30-Punkte-Höchstmarke. "Du warst so federleicht wie eine Elfe", urteilte González.

Die "Impro Dances"

Für die letzte Runde an Tänzen standen die sogenannten "Impro Dances" auf dem Programm. 20 Minuten hatte jedes Paar Zeit, um einen von der Jury vorgegebenen Tanz einzustudieren und aufzuführen. Stehfests Slowfox war "für die kurze Zeit sehr gut", wie González meinte - 26 Punkte. Erneut die Höchstpunktzahl verdiente sich Victoria Swarovski, ebenfalls mit einem Slowfox. 24 weitere Punkte staubte danach Lombardi mit einer Salsa ab, für Pallaskes Cha-Cha-Cha gab es 22 Punkte. Auch wenn sich Swarovski mit unglaublichen 89 von 90 möglichen Punkten an der Spitze platzierte, so wurde es noch einmal spannend. Das Ergebnis: Im Finale in der kommenden Woche werden die drei verbliebenen Kandidatinnen zu sehen sein, denn Eric Stehfest ist raus.

Alle Infos zu 'Let's Dance' im Special bei RTL.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.