Leslie Nielsen: Das waren seine größten Filme
Los Angeles - 90 Jahre wäre Leslie Nielsen am heutigen 11. Februar geworden. Leider kann er seinen Ehrentag nicht mehr persönlich feiern: Der gebürtige Kanadier verstarb im Jahre 2010 im Alter von 84 Jahren an einer Lungenentzündung. Dennoch steht Nielsen auch sechs Jahre nach seinem Tod wie kaum ein anderer für wunderbaren Klamauk und herrlichem Slapstick made in Hollywood. Das waren seine besten Filme, die ihn für immer unvergessen machen:
Sehen Sie hier einen Beitrag zum Tode von Leslie Nielsen bei Clipfish
Die nackte Kanone
Leslie Nielsen als Lieutenant Frank Drebin Foto:Paramount Pictures
Seine absolute Paraderolle war natürlich der etwas trottelige, aber liebenswerte Lieutenant Frank Drebin in der Reihe "Die nackte Kanone". In insgesamt drei Filmen von Regisseur David Zucker von 1988 bis 1994 schaffte es Nielsen vom durchschnittlich bekannten Seriendarsteller zum international gefeierten Superstar. Die Reihe war eine Adaption der Miniserie "Police Squad!", die heute ebenfalls Kultstatus hat. Bis heute gelten einige Zitate aus der Klamotte als Kult. Beispiel gefällig? "Kubaner? Nein, Halb-Ire, mein Vater stammt aus Wales."
"Scary Movie"
Leslie Nielsen als US-Präsident vor einem Abbild seines Vorgängers: Harrison Ford Foto:TFM Distribution
In den Teilen 3 (2003) und 4 (2006) der Horror-Persiflage "Scary Movie" übernahm Nielsen ebenfalls eine tragende Rolle, diesmal als US-Präsident Baxter Harris. Auch in diesen beiden Filmen nahm erneut David Zucker auf dem Regiestuhl Platz. In der Reihe werden neben klassischen Horror-Filmen wie "The Ring" oder "Signs" auch herkömmliche Hollywood-Produktionen anderer Genres verarbeitet, wie zum Beispiel "Matrix", "The Sixth Sense" oder auch die Serie "Lost".
"Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug"
Leslie Nielsen mit Robert Hays und Otto im Cockpit Foto:Paramount Pictures
Zum ersten Mal größere Aufmerksamkeit erfuhr Nielsen bereits 1980: Nachdem er bereits über 30 Jahre als Schauspieler sowie als Disc-Jockey bei diversen Radiosendern gearbeitet hatte, feierte Nielsen 1980 mit "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug" einen ersten Achtungserfolg. Zwar spielte er dort nur eine Nebenrolle, konnte aber mit seiner Fähigkeit glänzen, trotz absurd-komischer Dialoge und Slapstick-Einlagen äußerlich völlig ernst und ungerührt zu bleiben, was bis zu seinem Tode sein Markenzeichen wurde. Wer wohl Regie geführt hat? Richtig: David Zucker.
"Dracula - Tot aber glücklich"
Leslie Nielsen als der berühmte Vampir Dracula Foto:Gaumont DVD
1995 knöpfte sich der Filmemacher Mel Brooks den berühmten Roman von Bram Stoker vor und verfilmte eine ganz eigene Version des transylvanischen Grafen. Leslie Nielsen schlüpft in "Dracula - Tot aber glücklich" natürlich in die Rolle des Vampirs. Dem Film ist bei dieser Besetzung selbstverständlich wenig Grusel oder Ernsthaftigkeit abzugewinnen. Nielsen überzeugt wie jeher mit seinen überragenden Slapstick-Einlagen und nimmt mit zahlreichen Albernheiten die herkömmlichen Dracula-Verfilmungen auf den Arm.
"Superhero Movie"
Leslie Nielsen inmitten seiner Darsteller-Kollegen, darunter auch Pamela Anderson Foto:Senator
Erneut David Zucker, erneut eine Parodie. Diesmal nahmen sich Leslie Nielsen und sein Lieblings-Regisseur klassische Hollywood-Produktionen vor. In "Superhero Movie" werden natürlich insbesondere die Superhelden-Filme neuerer Machart auf die Schippe genommen, insbesondere "Spider-Man". Leslie Nielsen spielt bereits im fortgeschrittenen Alter von 82 Jahren den Onkel Albert Adams des Hauptcharakters Rick Riker (gespielt von Drake Bell), der ein Doppelleben als Superheld "Dragonfly" führt.