Leonardo DiCaprios deutsche Oma gestorben

Die deutsche Großmutter von Hollywood-Star Leonardo DiCaprio (33) ist tot. Wie Familienkreise in Los Angeles mitteilten, starb Helene Indenbirken in ihrer nordrhein-westfälischen Heimat.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Leonardo DiCaprio trauert um seine Großmutter.
dpa Leonardo DiCaprio trauert um seine Großmutter.

LOS ANGELES - Die deutsche Großmutter von Hollywood-Star Leonardo DiCaprio (33) ist tot. Wie Familienkreise in Los Angeles mitteilten, starb Helene Indenbirken in ihrer nordrhein-westfälischen Heimat.

Sie bestätigten damit einen Bericht der «Recklinghäuser Zeitung». Die 93-jährige, die von ihrem berühmten Enkel «Oma» genannt wurde, lebte bis zuletzt in Oer-Erkenschwick bei Recklinghausen. Nach Angaben der Familie hatte sie in den letzten Monaten geistig und körperlich abgebaut. Die Verstorbene sollte im kleinen Kreis der Familie eingeäschert werden. Unklar war zunächst, ob DiCaprio zu der Bestattung anreisen würde.

Der Schauspieler hatte seine Mutter Irmelin und Großmutter Helene häufig zu Dreharbeiten und Filmpremieren mitgenommen. Beide waren beispielsweise 2005 bei der «Aviator»-Premiere in Berlin mit dabei. «Es ist immer gut, sie zu sehen», sagt «Leo» damals am Roten Teppich über seine Großmutter. Der Schauspieler hatte seine Oma regelmäßig im Ruhrgebiet besucht. Die alte Dame hatte ihm auch noch bei den Dreharbeiten für den Thriller «Blood Diamond» zugeschaut, der im Januar 2007 in den deutschen Kinos anlief.

DiCaprio verhandelt derzeit mit «Pulp Fiction»-Regisseur Quentin Tarantino um eine Rolle in dem Kriegsfilm «Inglorious Bastards», in dem auch Brad Pitt mitspielen soll. DiCaprio würde einen Nazi-Deutschen mit dem Beinamen «The Jew Hunter» mimen, berichtete das Filmblatt «Variety» kürzlich. «Inglorious Bastards» lehnt sich an das Kriegsdrama «Ein Haufen verwegener Hunde» (1977) von Enzo Castellari an. Die Dreharbeiten sollen in diesem Herbst in Deutschland und Frankreich stattfinden. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.