Leonardo DiCaprio rettet Tiger

Hollywood-Star Leonardo DiCaprio hat drei Millionen Dollar an den WWF gespendet. Mit dem Geld soll die Zahl der wild lebenden Tiger in Nepal verdoppelt werden.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Film-Superstar mit Umweltbewusstsein: Leonardo DiCaprio
Evan Agostini/Invision/AP Film-Superstar mit Umweltbewusstsein: Leonardo DiCaprio

Los Angeles - Tiger rettet Tiger: Bis 2022, dem nächsten Jahr, das dem chinesischen Tierkreiszeichen Tiger zugeordnet wird, soll die Zahl der Königstiger in Nepal verdoppelt werden. Das hat sich auch Hollywood-Superstar Leonard DiCaprio (39), seines Zeichens ebenfalls Tiger, auf die Fahnen geschrieben. Seine Umweltschutz-Stiftung unterstützt das Ansinnen der einheimischen Tierschützer und des WWF in der Grenzregion zu Indien mit drei Millionen Dollar (2,23 Mio. Euro).

Schon füe seine Rolle in "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa" (1993) hätte Leonardo DiCaprio einen Oscar verdient gehabt - das Drama hier auf DVD bestellen

Warum das Engagement? "Für die Rettung der Raubkatzen rennt uns die Zeit davon, weil sie durch die Zerstörung ihrer Lebensräume und die Wilderei massiv bedroht sind", erklärte der US-Star und Vorstandsmitglied des WWF. Unterdessen meldet Nepal im Juli erste Erfolge: Demnach war die Zahl der Tiger auf 198 gestiegen. Weltweit leben in freier Wildbahn nur noch 3.200 der mächtigen Tiere.

So zahm sich DiCaprio den Großkatzen gegenüber gibt, so gefährlich ist er für zarte Models. Denn die vernascht er reihenweise: Gisele Bündchen (33), Bar Refaeli (28), Blake Lively (26), Erin Heatherton (24), Toni Garrn (21)...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.