Leonardo DiCaprio rettet Tiger
Los Angeles - Tiger rettet Tiger: Bis 2022, dem nächsten Jahr, das dem chinesischen Tierkreiszeichen Tiger zugeordnet wird, soll die Zahl der Königstiger in Nepal verdoppelt werden. Das hat sich auch Hollywood-Superstar Leonard DiCaprio (39), seines Zeichens ebenfalls Tiger, auf die Fahnen geschrieben. Seine Umweltschutz-Stiftung unterstützt das Ansinnen der einheimischen Tierschützer und des WWF in der Grenzregion zu Indien mit drei Millionen Dollar (2,23 Mio. Euro).
Warum das Engagement? "Für die Rettung der Raubkatzen rennt uns die Zeit davon, weil sie durch die Zerstörung ihrer Lebensräume und die Wilderei massiv bedroht sind", erklärte der US-Star und Vorstandsmitglied des WWF. Unterdessen meldet Nepal im Juli erste Erfolge: Demnach war die Zahl der Tiger auf 198 gestiegen. Weltweit leben in freier Wildbahn nur noch 3.200 der mächtigen Tiere.
So zahm sich DiCaprio den Großkatzen gegenüber gibt, so gefährlich ist er für zarte Models. Denn die vernascht er reihenweise: Gisele Bündchen (33), Bar Refaeli (28), Blake Lively (26), Erin Heatherton (24), Toni Garrn (21)...
- Themen:
- Hollywood
- Leonardo DiCaprio