Leonardo DiCaprio: Mit zellkultiviertem Steak gegen den Klimawandel
Neben seiner Haupttätigkeit als Schauspieler ist Oscarpreisträger Leonardo DiCaprio (46) bekannt dafür, sich für den Umweltschutz einzusetzen. Dies tut der "Revenant"-Star nun auch als Investor in zwei Unternehmen, die zellkultiviertes Fleisch herstellen.
Fleisch nicht mehr durch das Schlachten von Tieren zu gewinnen, sondern es direkt aus Tierzellen herzustellen, sei laut DiCaprio "einer der Schlüssel, um die Klimakrise zu bekämpfen. Mit ihren neuen Wegen der Fleischproduktion eröffnen Mosa Meat und Aleph Farm innovative nachhaltige Wege, um den Wunsch des Konsumenten nach Fleisch zu erfüllen."
Die Hollywood-Größe werde zudem beratende Funktionen in beiden Firmen einnehmen, heißt es weiter. "Als engagierter Umweltaktivist, wird Leonardo DiCaprio ein Teil unseres Beraterstabs und Teams von Spitzeninvestoren sein", sagt der Geschäftsführer von Aleph Farm, Didier Toubia.
Seit jungen Jahren engagiert
DiCaprio hatte 1998 die Leonardo DiCaprio Foundation gegründet, mit der er sich für den Klimaschutz und gegen die Erderwärmung einsetzt. 2014 wurde er zum UN-Friedensbotschafter ernannt und sprach beim Klimagipfel in New York.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen:
- Leonardo DiCaprio