Leo DiCaprio: Öko-Kampagne mit dem Hulk

Die Schauspieler Leonardo DiCaprio und Mark Ruffalo haben sich zusammengetan. Allerdings nicht für ein neues Filmprojekt, sondern in Bezug auf den gemeinsamen Kampf für eine sauberere Umwelt und erneuerbare Energien.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sowohl Mark Ruffalo als auch Leonardo DiCaprio unterstrichen in ihren Reden die Dringlichkeit ihrer Kampagne
[M] Charles Sykes/Invision/AP Sowohl Mark Ruffalo als auch Leonardo DiCaprio unterstrichen in ihren Reden die Dringlichkeit ihrer Kampagne

Die Schauspieler Leonardo DiCaprio (40, "Titanic") und Mark Ruffalo (47, "Marvel's The Avengers") haben sich zusammengetan. Allerdings nicht für ein neues Filmprojekt, sondern in Bezug auf den gemeinsamen Kampf für eine sauberere Umwelt und erneuerbare Energien.

Wie unter anderem das Portal "Page Six" berichtete, stellten DiCaprio und der Hulk-Darsteller im Rahmen der "Solution Project"-Gartenparty in New York ihre neue Umweltkampagne "100%" vor. Das Projekt hat große Ziele: Gemeinsam wollen die beiden Schauspieler erneuerbare Energien für jedermann zugänglich und erschwinglich machen.

Erfahren Sie hier, wie sich Leonardo DiCaprio von der armen Kirchenmaus zum gefragten Hollywoodstar wandelte

In seiner Rede auf dem Event betonte DiCaprio, dass die Energiewende längst nicht mehr nur die Politik, sondern die ganze Menschheit betreffe. Saubere Energie würde die lokale Wirtschaft erheblich stärken, so der "The Wolf of Wallstreet"-Darsteller weiter. Auch Ruffalo unterstrich in seiner Rede die Wichtigkeit des Anliegens: Die Klimaerwärmung sei eine der größten Bedrohungen, mit der die Menschheit zu kämpfen haben wird.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.