Leben von Bernhard Grzimek wird verfilmt

Ulrich Tukur schlüpft in die Rolle des 1987 verstorbenen Tierschützers Bernhard Grzimek. Das Leben des "Ein Platz für Tiere"-Moderators soll ab dem Frühjahr für die ARD verfilmt werden.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Die ARD verfilmt das Leben von Bernhard Grzimek (1909-1987), berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Der Direktor des Frankfurter Zoos moderierte von 1956 bis 1987 "Ein Platz für Tiere" im Ersten. Gespielt werden soll Grzimek laut dem Bericht von Ulrich Tukur (56, "Das Leben der Anderen"), die Dreharbeiten zu dem Zweiteiler sollen im Frühjahr beginnen.

Bernhard Grzimek hat für "Serengeti darf nicht sterben" einen Oscar erhalten. Den Film gibt es hier auf DVD

"Grzimek hat auf prophetische Weise vorhergesehen, was mit unserem Planeten passiert", wird Tukur von dem Magazin zitiert. "Er hat darunter gelitten, dass der Mensch die Tiere drangsaliert und ihnen ihren Lebensraum raubt."

Produzent Nico Hofmann (53, "Unsere Mütter, unsere Väter") sieht laut "Spiegel" in Grzimek den "ersten Grünen". In dem Film soll es auch um mehr gehen als nur um Tiere. Es sei ein komplexes deutsches Leben. Das Problem sei allerdings, dass manche Zuschauer mehr die Parodie durch Loriot im Kopf haben als das Original. Das wolle er ändern, sagte Hofmann laut dem Bericht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.