"Leaving Neverland": So reagiert der Jackson-Clan auf die Emmy-Ehrung

Dass die Doku "Leaving Neverland" einen Emmy erhalten hat, ist für die Hinterbliebenen von Michael Jackson "eine absolute Farce".
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Jacksons Familie streitet alle Aussagen in "Leaving Neverland" vehement ab
s_bukley/ImageCollect.com Michael Jacksons Familie streitet alle Aussagen in "Leaving Neverland" vehement ab

Zu den zahlreichen Produktionen, die am vergangenen Samstag bei den Creative Arts Emmys ausgezeichnet wurden, zählte auch die diskutierte Enthüllungsdokumentation "Leaving Neverland". Die HBO-Produktion erhebt schwere Missbrauchs-Vorwürfe gegen den 2009 verstorbenen Michael Jackson (1958-2009) und erhielt den Emmy in der Kategorie "Herausragende Dokumentation oder nicht-fiktionales Spezial". Ein Umstand, der den Jackson-Clan nun zu einem zynischen Kommentar hat hinreißen lassen, wie die US-Seite "Entertainment Tonight" berichtet.

Hier gibt es die größten Hits von Michael Jackson im Stream, zum Download und auf CD

So sei es "eine absolute Farce, dass ein Film, der komplett erfunden ist, in der nicht-fiktionalen Emmy-Kategorie ausgezeichnet wird", zitiert die Seite aus einem Statement der Angehörigen des King of Pop. "Kein noch so kleiner Beweis unterstützt diese komplett einseitige, sogenannte Dokumentation." "Leaving Neverland" berufe sich stattdessen ausschließlich auf die Aussagen zweier Personen und deren Familien.

Besagte Personen sind James Safechuck und Wade Robson, die in der Doku detailreich von Misshandlungen durch Michael Jackson berichten, als sie selbst noch Kinder waren. Der Regisseur des Zweiteilers, Dan Reed, dankte den beiden während seiner Rede am Samstag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.