Lautstarker Ehekrach: Paul Simon und seine Frau festgenommen

Eigentlich ist Paul Simon eher für leisere Töne bekannt. Doch bei einem Ehestreit am Wochenende ließen es der Musiker und seine Frau Edie Brickell derart krachen, dass die Polizei die beiden festnehmen musste.
(kd/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Paul Simon bei einem Auftritt in New York im April
Evan Agostini/Invision/AP Paul Simon bei einem Auftritt in New York im April

Der Musiker und Songwriter Paul Simon (72, "Sounds Of Silence") und seine Ehefrau Edie Brickell (48, "Love Has Come For You") wurden am Samstagabend in ihrem Wohnort New Canaan festgenommen, wie mehrere US-Medien berichten. Die Polizei sei wegen einem häuslichen Streit zum Haus des Paares gerufen worden. Das Wortgefecht der beiden habe eine derart hohe Lautstärke erreicht, dass eine Festnahme notwendig geworden sei, erklärte der örtliche Polizeichef Leon Krolikowski.

Paul Simons aktuelles Album "So Beautiful Or So What" bekommen Sie hier

Simon und Brickell wurden wegen Ruhestörung angezeigt. Die Polizei habe die beiden nicht in Gewahrsam genommen, doch sie mussten am Montag vor einem Richter in Norwalk erscheinen. "Das war ein typischer Streit", sagte ein Beamter dem "New Canaan Adervtiser". "Etwas Geschrei und Geschubse. Ohne diesen Namen wäre es nicht so eine große Sache." Simon und seine Musikerkollegin Brickell sind seit über 20 Jahren verheiratet und haben drei gemeinsame Kinder.

Die besten Evergreens hören Sie gratis bei deluxemusic.tv!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.