Laut japanischer Botschaft: Taylor Swift schafft es zum Super Bowl

Wird sie es schaffen? Taylor Swift muss nach ihrem Konzert in Tokio einen zwölfstündigen Flug auf sich nehmen und die Zeitverschiebung bewältigen, um ihren Freund beim Super Bowl anfeuern zu können. Nun hat sich sogar die japanische Botschaft eingeschaltet.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Taylor Swift auf dem roten Teppich.
Taylor Swift auf dem roten Teppich. © Tinseltown/Shutterstock

Die Beziehung von Taylor Swift (34) und dem Football-Spieler Travis Kelce (34) beschäftigt die Öffentlichkeit derzeit in einem Ausmaß, das sogar die japanische Botschaft in Washington erreicht. Die hat nun ein Statement herausgegeben, das die Fans der Sängerin beruhigen soll.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Dabei geht es um die Frage, ob Taylor Swift es schaffen wird, ihren neuen Freund im großen Spiel des Super Bowl am 11. Februar in Las Vegas anzufeuern, da sie einen Tag zuvor ein ausverkauftes Konzert in Tokio spielt. Swift muss dafür einen Flug von zwölf Stunden und die Zeitverschiebung einberechnen.

Die japanische Botschaft schaltet sich ein

Die Befürchtungen, dass Swift es nicht schaffen würde, konnte die Botschaft am Freitag zerschlagen. Sie versicherte in einem Statement via X, vormals Twitter: "Der japanischen Botschaft in den Vereinigten Staaten sind aktuelle Medienberichte bekannt, die sich über die Schritte sorgen, die Taylor Swift unternehmen muss, um nach ihrem Konzert am 10. Februar rechtzeitig von Tokio nach Las Vegas zu reisen, um das Spiel der Kansas City Chiefs im Super Bowl LVIII zu sehen."

Und versichert: "Trotz des zwölfstündigen Fluges und der 17-stündigen Zeitverschiebung kann die Botschaft mit Zuversicht jetzt sagen, dass sie, wenn sie Tokio am Abend nach ihrem Konzert verlässt, bequem in Las Vegas ankommen sollte, bevor der Super Bowl beginnt."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Botschaft fügte hinzu: "Wir wissen, dass sich viele Menschen in Japan darauf freuen, Taylor Swifts Eras Tour zu erleben. Deshalb wollten wir allen Beteiligten versichern, dass sie furchtlos sein können, weil sie wissen, dass diese talentierte Künstlerin das japanische Publikum begeistern und es trotzdem nach Las Vegas schaffen kann, um die Chiefs zu unterstützen, wenn sie in Rot zum Super Bowl antreten."

Offenbar saß an dem Text ein echter Swiftie - in der Mitteilung wurden mit "Speak Now" ("Sag jetzt"), "Fearless" ("Furchtlos") und "Red" ("Rot") gleich drei Anspielungen auf Swift-Songs gemacht, die in dem offiziellen Text auch gefettet wurden.

Ein weiteres Problem: Alle Parkplätze sind belegt

Laut Medienberichten wie "The Guardian" wird der enge Zeitplan aber nicht Swifts einziges Problem sein. Ein weiteres könnte werden, dass der Flugverkehr rund um das Spiel in Las Vegas am Super-Bowl-Wochenende stark erhöht sein wird - und die meisten Plätze für die Landung von Privatflugzeugen bereits belegt sind.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.