Lady Gaga übergibt sich in Luxus-Auto

In eine Kloschüssel spucken kann ja jeder. Wenn Lady Gagas Magen mal nicht mitspielt, übergibt sich die Pop-Diva in ihren Rolls-Royce. So geschehen auf dem Weg zu ihrem ersten Drehtag für die US-Serie "American Horror Story: Hotel".
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

New York - Auch Superstars haben noch mit Nervosität und Lampenfieber zu kämpfen. Derzeit bestes Beispiel: Lady Gaga (29, "Applause"). Wie die Sängerin in einem Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news verriet, hatte sie vor ihrer Rolle in der Serie "American Horror Story: Hotel" soviel Respekt, dass sogar ihr Körper rebellierte.

Sehen Sie hier das Video zum Song "Born This Way" von Lady Gaga bei Clipfish

"Auf dem Rücksitz meines Rolls-Royce musste ich mich auf dem Weg zur Arbeit übergeben", so Lady Gaga. Geschehen sei dies vor dem ersten Drehtag. Sie habe große Angst davor gehabt, "echten Bockmist vor der Kamera zu bauen". Ein Rezept gegen dieses Lampenfieber hat sie allerdings ebenfalls in petto: den Job verdammt ernst nehmen und extrem gut vorbereitet sein.

Die Sängerin spielt in der Serie die blutsaugende Countess Elizabeth, die seit 100 Jahren in einem Hotel haust. Als Inspiration für ihre Rolle nannte sie unter anderem den Oscar-Preisträger Anthony Hopkins (77) in seiner Paraderolle des Dr. Hannibal Lecter in "Das Schweigen der Lämmer".

Die fünfte Staffel der erfolgreichen US-Serie "American Horror Story" ist ab dem 25. November jeden Mittwoch ab 21:00 Uhr auf dem Sender Fox zu sehen. Die neuen Episoden sind immer im Anschluss an die Ausstrahlung auch auf Sky Go, Sky On Demand und Sky Online verfügbar.

Will nicht abnehmen: Lady Gagas Personal Trainer erklärt ihr Gewicht

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.