Lady Gaga: Der Designer ihres Fleischkleides war Veganer

Das Fleischkleid von Lady Gaga sorgte im Jahr 2010 für reichlich Wirbel. Nun hat Designer Brandon Maxwell enthüllt, dass er damals vegan lebte.
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eines der abgefahrensten und am meisten diskutierten Outfits von Sängerin Lady Gaga (33, "A Star Is Born") war ohne Zweifel ihr berühmt-berüchtigtes Fleischkleid. In dem Schock-Look war sie im Jahr 2010 bei den MTV Video Music Awards aufgetaucht. Designer Brandon Maxwell hat das Outfit kreiert und nun preisgegeben, dass er damals Veganer war. In der After-Show der Sendung "Watch What Happens Live with Andy Cohen" erklärte Maxwell, dass er bei der Anfertigung sehr lange Handschuhe in Opernlänge sowie eine Maske getragen habe.

Für den Song "Shallow" aus dem Film "A Star Is Born" gewann Lady Gaga einen Oscar - hier gibt's den ganzen Soundtrack!

Wirklich wohl scheint er sich jedoch nicht gefühlt zu haben. Er habe es einfach irgendwie durchgestanden, sagte der Designer. Außerdem stellte er klar, dass die Idee zu dem besonderen Outfit von der Sängerin selbst stammte. "Sie hat die Kontrolle über ihr Schiff", so Maxwell. Die beiden arbeiten seit Jahren zusammen. Lady Gaga trug für ihren Auftritt mit Bradley Cooper (44) bei der diesjährigen Oscar-Verleihung ein Kleid des Designers und er schwärmte nach ihrem Sieg via Instagram in den höchsten Tönen von ihr. Sie sorge seit er sie kenne dafür, dass er sich jeden Tag wie ein Oscar-Gewinner fühle.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.