Lady Gaga: Bei ihrem neuen Tattoo gibt es ein Problem

Nicht etwa die Musikerin selbst bemerkte, dass bei ihrem Tattoo etwas nicht stimmt: Ein Fan von Lady Gaga machte sie auf eine fehlende Notenlinie aufmerksam.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Lady Gaga (32, "Joanne") überraschte ihre Fans mit einem großen Rücken-Tattoo, das eine Rose zeigt. Ein Tätowierer aus Los Angeles, der auch schon die Körper von Miley Cyrus, Mandy Moore und Emma Roberts verzierte, verpasste ihr den Körperschmuck. "Schönen Valentinstag", wünschte die Sängerin und Schauspielerin ihren Followern auf Instagram und postete dazu ein Bild des Tattoos, mit dem sie den Song "La Vie En Rose" von Edith Piaf (1915-1963) feiert, den sie in dem Streifen "A Star Is Born" zum Besten gibt.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"A Star is Born" können Sie sich hier auf Blu-ray bestellen

Lady Gaga ließ sich auch die Noten "G" und "A" auf die Innenseite ihres Armes stechen, um ihren Künstlernamen auf der Haut zu verewigen. Sie müsse immer zwei Tattoos bekommen, verriet sie zu dem Bild. Allerdings fiel einem Fan ins Auge, dass bei dieser Tätowierung etwas schiefgelaufen ist. Zu den vier Noten gab es auch nur vier Notenlinien, richtig sind allerdings fünf. Das war der Sängerin dann offenbar peinlich: "Ich habe Musik studiert. Das passiert, wenn man trinkt und tätowiert", erklärte sie in dem inzwischen gelöschten Beitrag.

Das Problem wurde aber schnell behoben, wie die Sängerin auf Instagram dann bewies. "Musikkrise abgewendet. Zu viele Tequilas, haben die fünfte Notenlinie vergessen", schrieb Lady Gaga zu einem Bild des verbesserten Tattoos.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.