La Dolce Vita! So sexy wird der neue Lambertz-Kalender

Auch 2016 bringt Prof. Hermann Bühlbecker wieder einen exklusiven Lambertz-Kalender heraus - dieses Mal unter dem Motto "La Dolce Vita". Mit dabei sind Franziska Knuppe und Ornella Muti.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Franziska Knuppe beim Shooting des neuen Lambertz-Kalenders
Lambertz 12 Franziska Knuppe beim Shooting des neuen Lambertz-Kalenders
Franziska Knuppe beim Shooting des neuen Lambertz-Kalenders
Lambertz 12 Franziska Knuppe beim Shooting des neuen Lambertz-Kalenders
Franziska Knuppe beim Shooting des neuen Lambertz-Kalenders
Lambertz 12 Franziska Knuppe beim Shooting des neuen Lambertz-Kalenders
Franziska Knuppe mit Lambertz-Chef Prof. Hermann Bühlbecker bei den Aufnahmen für den neuen Kalender
Lambertz 12 Franziska Knuppe mit Lambertz-Chef Prof. Hermann Bühlbecker bei den Aufnahmen für den neuen Kalender
Franziska Knuppe beim Shooting des neuen Lambertz-Kalenders
Lambertz 12 Franziska Knuppe beim Shooting des neuen Lambertz-Kalenders
Ornella Muti
Lambertz 12 Ornella Muti
Ornella Muti
Lambertz 12 Ornella Muti
Ornella Muti
Lambertz 12 Ornella Muti
Ornella Muti
Lambertz 12 Ornella Muti
Italienische Models posieren für den neuen Lambertz-Kalender
Lambertz 12 Italienische Models posieren für den neuen Lambertz-Kalender
Italienische Models posieren für den neuen Lambertz-Kalender
Lambertz 12 Italienische Models posieren für den neuen Lambertz-Kalender
Italienische Models posieren für den neuen Lambertz-Kalender
Lambertz 12 Italienische Models posieren für den neuen Lambertz-Kalender

Aachen - Jahr für Jahr produziert Lambertz-Chef Prof. Hermann Bühlbecker einen exklusiven Kalender - mit wunderschönen Frauen vor atemberaubenden Kulissen.

Das Motto für 2016 lautet "La Dolce Vita". Der Kalender will damit an die legendäre Zeit erinnern, die schon Federico Fellini mit seinem Film von 1961 eingefangen hatte. Die Zeit, als dekadente Promis erstrahlten und in aufgeheizten römischen Nächten ihre mondänen Eskapaden, Skandale und Happenings zelebrierten.

Schauspieler, Sänger, Stars und Starlets suchten ungezügelten Spaß und legten es darauf an zu sehen und gesehen zu werden. Eingefangen und verewigt wurde diese Epoche nicht nur in Fellinis Film-Klassider, sondern auch im Blitzlichtgewitter der Paparazzi rund um die berüchtigte Via Veneto.

Mit Topmodel Franziska Knuppe und Leinwand-Ikone Ornella Muti hat Bühlbecker zwei Frauen für seinen Kalender gewinnen können, die die geballte Weiblichkeit des Dolce Vita verkörpern. "Dolce Vita stellt Lebensfreude, Sinnlichkeit und Genuss dar, aber es geht uns auch darum, die Ambivalenz darzustellen, nämlich dass ein Übermaß an Genuss zu Dekadenz, Langeweile und Unzufriedenheit führen kann", so der Lambertz-Chef über sein neuestes Werk.

Neben verführerischen italienischen Models standen auch Gedeon Burkhard, Roman Knizka, Lara Isabell Rentinck und Elisabeth Ehrlich vor der Kamera.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.