Kurz vor Premiere in München: Anouschka Renzi teilt gegen Désirée Nick aus

Kurz vor ihrer Premiere am Bayerischen Hof in München teilen die langjährigen Rivalinnen Anouschka Renzi und Désirée Nick gegeneinander aus. Besonders in einer Sache sind sie sich uneinig.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anouschka Renzi und Désirée Nick mit René Heinersdorff, dem Chef der Komödie im Bayerischen Hof
Anouschka Renzi und Désirée Nick mit René Heinersdorff, dem Chef der Komödie im Bayerischen Hof © imago/Uwe Erensmann

Seit einigen Wochen fliegen zwischen Anouschka Renzi und Kabarettstar Désirée Nick wieder die Fetzen – und das kurz vor ihrer Premiere in der Komödie am Bayerischen Hof in München. In den vergangenen Wochen sind die beiden für das Theaterstück "Bette and Joan" durch die Republik gezogen. Nachdem Nick im Exklusivgespräch mit der AZ ihrer Schauspielkollegin zunächst schlechte Manieren vorrgeworfen hatte, folgte nun der Rückschlag von Renzi.

Anouschka Renzi über Desirée Nick: "Hat mir Perücke vom Kopf gerissen"

Im Gespräch mit dem "Stern" verriet diese Einzelheiten über die gemeinsamen Proben und Auftritte. "Sie hat mir während des Stücks die Perücke vom Kopf gerissen, das gehörte nicht zur Inszenierung", klagt Renzi. "Vielleicht finden das manche Zuschauer amüsant, weil es zum Stück passt, aber die Zusammenarbeit mit ihr ist schwierig, weil sie sehr laut und sehr dominant ist und ich eigentlich harmoniebedürftig." Zum gemeinsam aufgezeichneten Podcast ergänzt Renzi: "Darin hat zwar nur sie geredet, aber es war mir egal, sie ist nun einmal eine rhetorische Dampfwalze."

Zuvor hatte Nick in der AZ über die letzten Streitigkeiten mit Renzi gesprochen: "Frau Renzi bezeichnet Kolleginnen gerne mal lautstark als F****", so Nick. Ihr Verhalten am Theater entspreche nicht ihren "Umgangsformen", so Nick. Nach sechs Wochen gemeinsamer Auftritte in Düsseldorf hätten sie sich nicht einmal voneinander verabschiedet. Dann fügte sie hinzu: "Renzi bestätigt über sich selbst, dass sie aufgrund ihrer antiautoritären Erziehung keinerlei Manieren habe und schlecht erzogen sei. Ich kann das nur bestätigen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Versuche, Frau Nick so gut es geht zu ignorieren"

Unstimmigkeiten herrschen auch über einen Zwischenfall auf der Bühne: Während Nick behauptet, Renzi das Leben bei einem Schwächeanfall gerettet zu haben, sagt diese dazu:  "Es war ganz einfach ein Arzt im Publikum anwesend, der mir geholfen hat." Ihr Plan für die weitere Zusammenarbeit mit Nick: "Ich versuche, Frau Nick so gut es geht zu ignorieren."

Die beiden Streithähne sind ab kommender Woche in der Komödie "Bette and Joan"  für einen Monat in München zu sehen. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.