Kurt Cobain: Tochter überlässt seine ikonische Gitarre dem Ex-Mann

Kurt Cobains ikonische Gitarre, mit der er das "MTV Unplugged"-Album aufgenommen hat, ist nicht mehr im Besitz seiner Familie. Seine Tochter Frances hat sie im Scheidungsstreit ihrem Ex-Mann überlassen.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frances Bean Cobain (26), die Tochter des legendären Grunge-Musikers Kurt Cobain (1967-1994), hat endlich ihre Scheidung mit Isaiah Silva (33) geregelt. Hauptstreitpunkt war die weltberühmte Akustik-Gitarre des Nirvana-Frontmanns - und diese geht nun an Silva. Wie das US-Klatschportal "TMZ" berichtet, hat das frühere Ehepaar sechs Monate nach der Scheidung einen Vergleich geschlossen.

Aus dem Umfeld von Frances heißt es, dass sie Isaiah für immer aus ihrem Leben haben wolle, und nicht wollte, dass das Durcheinander den Prozess ins Stocken bringt. Zu der Gitarre, mit der Kurt Cobain das ikonische "MTV Unplugged"-Set von Nirvana gespielt hat, habe sie ohnehin keine große emotionale Bindung, heißt es. Schließlich war sie gerade mal ein Jahr alt, als ihr Vater Selbstmord beging.

Das legendäre Album "Nevermind" von Nirvana gibt es hier

Frances Bean wisse zwar, dass sie sich damit den Unmut vieler Nirvana-Fans zuzieht. Aber es sei ihr Leben und sie müsse schauen, dass es weitergeht. Die Scheidung an sich ist für Frances gut verlaufen. "TMZ" will erfahren haben, dass die 25-Jährige ihrem Ex-Mann kein Ehegeld zahlen muss, dabei hatte dieser 25.000 Dollar pro Monat gefordert. Außerdem erhalte sie das Haus, das sie gemeinsam gekauft hatten.

Die Tochter von Kurt Cobain und Courtney Love (53) hat inzwischen einen neuen Freund, mit dem sie positiv in die Zukunft blickt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.