Kunst-Matinee bei Sonja Lechner: Darauf ein paar Yrttituorejustoleipä

Natürlich kommen alle wegen der fabelhaften Kunst. Denn um die geht es ja schließlich bei der Champagner-Matinee in der Art-Consulting-Agentur Kunstkonnex in der Mandlstraße am Englischen Garten, wo diesmal Fotografien der Künstlerin Bianca Patricia Isensee ausgestellt sind. Klar, das mit dem Champagner hat die Zugkraft vielleicht noch etwas verstärkt.
Sonja Lechner backt selbst
Stammgäste und Freunde von Kunstkonnex-Macherin Sonja Lechner sind allerdings womöglich auch wegen der Verpflegung hier, weil sie wissen, dass die Gastgeberin das köstliche Fingerfood nach den Rezepten ihrer finnischen Großmutter selbst zubereitet.
Also gibt es neben starken Bildern – es geht um die Amazonenschlacht – Porokinkkubisciari (Rentierschinkenhörnchen), Yrttituorejustoleipä (Kräuterfrischkäse-Canapés) und für die Süßen Korvapuusti (Zimtschnecken) und Mustikkapiirakka (Blaubeetarte). Ein Buffet, das nicht nur wegen der Namen Freude macht.
Nebenbei und scheinbar mühelos philosophiert die charmant-kluge Gastgeberin über das Sujet ihrer Ausstellung, die Amazonen: "Für manche Männerfantasie verkörpern die weiblichen Kriegerinnen pure Erotik", sagt Sonja Lechner, "für andere sind die Amazonen Sinnbild für den Kampf der Geschlechter, für wieder andere das Signum einer matriarchalischen Gesellschaftsform."
Kunst von Bianca Patricia ausgestellt
Die dargebotene Kunst solle dorthin führen, "wo es tatsächlich noch zu kämpfen gilt: auf das Gebiet inhaltlicher Gleichberechtigung". Glücklich zwischen Bildern, Schampus und Luumutorttu (Pflaumentörtchen): Unternehmer Gerhard Wöhrl, Corry Müller-Vivil (Vivil), Dorothea Höhn (Loden-Frey), Sunny Randlkofer (Dallmayr), Gabriele Castegnaro (Konen), Veronika Rost (Estee Lauder), (Wöhrl), Klaus und Margit Dittrich (Messe München), Charlotte Gräfin von Oeynhausen und Alexander Freiherr von Cramm.