Kult-Komiker verabschiedet sich vom Fernsehen

In den vergangenen zehn Jahren mauserte er sich von der Berliner Lokalgröße zum deutschen Fernsehstar, doch jetzt ist Schluss mit lustig, zumindest im TV, denn Kurt Krömer will sich ab 2015 "ausschließlich" dem Theater widmen.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In diesen Genuss kommt künftig nur noch das Theaterpublikum: Kurt Krömer hier bei "Nuhr - Das große Kleinkunstfestival", das am 8. Januar im Ersten ausgestrahlt wurde
rbb/Claudius Pflug In diesen Genuss kommt künftig nur noch das Theaterpublikum: Kurt Krömer hier bei "Nuhr - Das große Kleinkunstfestival", das am 8. Januar im Ersten ausgestrahlt wurde

Kult-Komiker und Grimme-Preisträger Kurt Krömer (40, "Ein Ausflug nach wohin eigentlich keiner will: Zu Besuch in Afghanistan") verabschiedet sich vom Fernsehen. "Ich habe mich dazu entschlossen, ab 2015 meinen künstlerischen Schwerpunkt ausschließlich auf die Bühne zu verlagern", teilte er am Freitag dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) mit.

"Kurt Krömer - Na, Du alte Kackbratze! (Live)"

Er bedanke sich für die 12-jährige Zusammenarbeit und wünsche alles Gute für die Zukunft, wie es in dem Schreiben weiter heißt. "Die parallele Arbeit auf der Bühne und für das Fernsehen ist nicht mehr vereinbar mit meinem Wunsch, dem Publikum Substanz und gut ausgefeilte Inhalte anzubieten", wird Krömer außerdem zitiert.

Beim rbb gibt man sich überrascht: "Kurt Krömer ist immer für Überraschungen gut, davon können seine Gäste ein Lied singen und das ist eine seiner großen Qualitäten", so Programmdirektorin Dr. Claudia Nothelle. "Wir können seinen Dank nur ausdrücklich erwidern." Sie arbeiteten gern und gut mit ihm seit seinem ersten großen TV-Auftritt 2004 in der "Kurt Krömer Show" zusammen und achteten natürlich seine Entscheidung für die Bühne, lautet Nothelles öffentliche Antwort.

Für seine diversen TV-Shows wurde Krömer im Laufe der Zeit mit vielen Preise bedacht, darunter der Grimme-Preis 2011, die 1Live-Krone/Comedy 2009, der Deutsche Fernsehpreis/Comedy 2006 und der Deutsche Comedypreis 2005. Für den angesehen Grimme-Preis war er allein sechsmal nominiert.

"Kurt Krömer ist von der Berliner Lokalgröße zum bundesweit gefeierten Star aufgestiegen. Wir sind glücklich, diesen Weg gemeinsam mit ihm gegangen zu sein", fasst die rbb-Repräsentantin seine Karriere zusammen. Und weiter: "Seine Fans in den Sälen und Hallen in der Republik dürfen sich darauf auch in Zukunft freuen, wir wünschen Kurt Krömer Glück und sagen: Mach's jut, Nachbar!"

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.