Kult-Kicker Hans Sarpei mit eigener TV-Sendung
Dank Sprüchen wie "Hans Sarpei kann Bälle umkippen" hat es der Ex-Kicker im Internet zu dem geschafft, was ihm in seiner Karriere verwehrt blieb: Er ist zur Kultfigur geworden. Auf TELE 5 startet am Sonntag seine eigene Sendung.
München - Als Fußballer war Hans Sarpei (37, "Das 'L' steht für Gefahr") ein eher durchschnittlich begabt. Er trat unter anderem für die Bundesligavereine aus Wolfsburg, Leverkusen und Schalke gegen den Ball - oder auch mal gegen das Schienbein des Gegners. Doch in seiner Karriere nach der Karriere ist Sarpei mittlerweile in der Champions League angekommen - als Socialmedia-Phänomen.
Die kultigsten Sprüche von Hans Sarpei finden Sie in diesem Buch
Sprüche wie "Jesus kann über Wasser laufen, Hans Sarpei auf Land schwimmen", bescherten dem gebürtigen Ghanaer eine riesige Fangemeinde im Internet. Nun bekommt der Ex-Profi seine erste eigene TV-Sendung. In "Hans Sarpei - das T steht für Coach" greift er auf Tele 5 Amateurvereinen unter die Arme, die nicht mehr weiter wissen. Das Motto dabei: "Hans Sarpei repariert, Hans Sarpei tauscht aus".
Der Ex-Kicker, der von sich selbst immer in der dritten Person spricht, ist blickt voller Vorfreude auf seine neue Sendung. Dabei bleibt er - typisch Sarpei - ganz unbescheiden: "Es geht um ein Spiel - und Hans Sarpei kann in einem Spiel 4 Punkte holen." Um das zu schaffen, wird er bei den ausgewählten Vereinen für eine Woche das Ruder übernehmen und Mannschaft, Funktionäre und Umfeld ordentlich aufmischen.
Spaß dürfte dabei immer im Vordergrund stehen. Denn gerade der Humor zeichnet Sarpei aus. Seine Fangemeinde im Netz wächst immer weiter an. Auf Twitter folgen dem früheren Schalke-Star über 85.000 User, auf Facebook liken ihn bereits knapp 460.000 Fans - und es werden mehr werden. Denn die Internetgemeinde ist sich einig: "Chuck Norris kann alles - Hans Sarpei kann mehr!"
Ab dem morgigen Sonntag ist "Hans Sarpei - das T steht für Coach" wöchentlich um 18:15 Uhr auf TELE 5 zu sehen. Auf Youtube gibt es vorab einen Vorgeschmack auf die Sendung. Und sollte den kultigen Fußballer dieses TV-Engagement nicht unsterblich machen, wird er es verschmerzen können - denn: "Legenden leben ewig. Hans Sarpei lebt länger".