Kris Jenner: Wähler wollte sie als Senatorin von Alabama

Kris Jenner als US-Senatorin? Bei der Wahl des neuen US-Senators in Alabama hätte das nun theoretisch durchaus passieren können...
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bei der Senatswahl im US-Bundesstaat Alabama setzte sich der Demokrat Doug Jones (63) gegen den erzkonservativen Republikaner Roy Moore (70) durch. Am 12. Dezember hatte Jones die Sonderwahl gewonnen, bei der es um den vakanten Senatssitz von Jeff Sessions (71) ging, den US-Präsident Donald Trump (71) zum Justizminister ernannt hatte. Wie nun bekannt wurde, hatte sich aber zumindest ein Bürger einen anderen Senator bzw. Senatorin gewünscht. Mehreren US-Medienberichten zufolge tauchte Kris Jenner (62, "Keeping Up With the Kardashians") auf der Liste der sogenannten Write-in-Kandidaten auf. Das sind Kandidaten, deren Namen nicht auf dem Stimmzettel stehen, für den die Wähler aber trotzdem wählen können, indem sie den Namen der entsprechenden Person notieren.Wie bei "Keeping Up With the Kardashians" alles begann, können Sie hier sehen

Bekannt wurde das, nachdem am heutigen Freitag der Staat Alabama die 23.000 Write-in-Kandidaten freigab. Neben Momanager Kris Jenner tauchten auch noch weitere Promis auf der veröffentlichten Liste der nachträglich genannten Kandidaten auf. So befinden sich darauf die Namen von Ellen Degeneres, Tom Selleck, Tim Gunn oder auch Mel Brooks. Auch fiktive Charaktere wie Kermit der Frosch und Scooby Doo wurden von einigen Anwohnern des US-Bundesstaats als wohl geeigneter angesehen als so mancher Politiker. Die Senatswahl wurde über die Grenzen Alabamas hinaus mit großem Interesse verfolgt, da die Republikaner im US-Senat nur über eine knappe Mehrheit verfügen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.