Krebskranker Tim Lobinger: Er durfte Tochter Fee zum Traualtar führen

Die erneute Krebserkrankung macht Tim Lobinger zu schaffen. Doch trotz zahlreicher Chemotherapien und Corona-Infektionen konnte er seine Tochter bei deren Hochzeit zum Traualtar führen.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tim Lobinger hat im Frühjahr öffentlich gemacht, dass er erneut gegen den Krebs kämpft.
Tim Lobinger hat im Frühjahr öffentlich gemacht, dass er erneut gegen den Krebs kämpft. © imago/APress

Im März wurde öffentlich, dass Tim Lobinger (49) erneut an Krebs erkrankt ist. Nun konnte der ehemalige Stabhochspringer seine Tochter Fee zum Traualtar führen, was ihm sehr gutgetan habe, wie er dem Magazin "Bunte" bestätigt hat.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Nach sechs Chemotherapien: Tim Lobinger führt Tochter zum Altar

"An diesem Tag war ich nur der Vater der Braut, nicht der krebskranke Tim. Das tat mir unheimlich gut", erzählt der Ex-Sportler. Die Trauung habe er demnach gemeinsam mit Fee vom Krankenbett aus geplant. Lobinger sei "zwischen Chemo-Ständern und schwer kranken Menschen" gestanden und habe währenddessen mit seiner Tochter "über ihr Hochzeitskleid gesprochen".

Der 49-Jährige habe in den vergangenen Monaten demnach sechsmal eine Chemotherapie bekommen, sich gleich dreimal mit dem Coronavirus infiziert, sei auf der Intensivstation gelegen und "es sah nicht gut aus", erzählt Lobinger. Doch seine Blutwerte hätten sich demnach schlagartig gebessert und die Mediziner hätten ihm erlaubt, zur Hochzeit von Fee zu reisen. "Als ob der liebe Gott wollte, dass ich meine Tochter zum Traualtar führe", meint der Ex-Sportler. Derartige positive Emotionen seien für ihn sein "Treibstoff".

<%EMBED type="instagram" id="Cbh2Q04skKL" url="https://www.instagram.com/p/Cbh2Q04skKL/?hl=de"" %>

Krebskranker Tim Lobinger: "Ich kämpfe weiter"

Lobinger hatte Anfang 2017 die Diagnose Leukämie erhalten und konnte den Krebs durch eine Stammzellentherapie besiegen. Im Gespräch mit der Illustrierten hatte er im Frühjahr öffentlich gemacht, dass die Krankheit jedoch zurückgekehrt sei. Er erklärte damals, dass er auf neue Therapiemöglichkeiten hoffe und "ein Kämpfer, für mich, meine Familie und meine Freunde" sein wolle. Kurz darauf veröffentlichte er bei Instagram ein Bild aus dem Krankenhaus. Zu dem Foto schrieb er damals: "Danke für die zahlreichen Nachrichten und die aufmunternden Worte! Ich kämpfe weiter."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.