Krebskranke Prinzessin Kate zu Auftritt gezwungen: Brandneue ZDF-Doku enthüllt Hintergründe

Die Royals faszinieren Fans auf der ganzen Welt – auch das öffentlich-rechtliche Fernsehen kommt nicht am britischen Königshaus vorbei und gibt in einer neuen Dokumentation Einblicke in das Leben von Prinzessin Kate. Darin erklärt unter anderem eine Expertin, warum die Ehefrau von Prinz William zu einem Auftritt gezwungen wurde.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinzessin Kate posiert mit der royalen Familie im Rahmen von "Trooping the Colour".
Prinzessin Kate posiert mit der royalen Familie im Rahmen von "Trooping the Colour". © IMAGO / Cover-Images

Der britische Palast stand selten derart im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit wie in den letzten Jahren: Sei es der Bruch von Prinz Harry und Herzogin Meghan mit den Royals, der Tod von Queen Elizabeth oder die Krönung von König Charles – die Familie sieht sich täglich mit neuen Schlagzeilen konfrontiert. Vor allem Prinzessin Kate steht dabei oftmals im Mittelpunkt, spätestens seit bekannt wurde, dass sie an Krebs erkrankt ist. Das ZDF strahlt am Dienstag (16. Juli) eine Dokumentation aus, in welcher das Leben der Prinzessin von Wales beleuchtet wird.

Wichtigste Royal: Prinzessin Kate "hält alle zusammen"

Die Ehefrau von Prinz William gilt als eine der beliebtesten Royals und wird von Adelsexperten wie Charlotte von Oeynhausen gerne mal als "die Geheimwaffe der Royals" bezeichnet. Die britische "Telegraph"-Journalistin India McTaggart beschreibt Kate in der ZDF-Doku "Prinzessin Kate und das Drama der Windsors" als "Dreh- und Angelpunkt" der königlichen Familie. "Die Prinzessin von Wales ist als die Friedensstifterin bekannt. Sie hält alle zusammen."

Krebserkrankung: Spekulationen um Prinzessin Kates Gesundheitszustand

Die öffentliche Bekanntgabe ihrer Krebserkrankung hat Prinzessin Kates Ansehen beim Volk noch einmal verbessert, für viele scheint sie dadurch noch nahbarer geworden zu sein. Doch ganz freiwillig ist das wohl nicht vonstattengegangen, wie die britische TV-Moderatorin Jennie Bond erklärt. "Sie hatte bereits gesagt, dass sie sich einer großen Bauchoperation unterziehen musste. Sie hatte gesagt, dass es Wochen, möglicherweise Monate dauern würde, bis sie wieder arbeiten könne", sagt die Journalistin und Royal-Expertin dazu und fügt an: "Und doch gingen die Spekulationen immer weiter, bis [...] sogar die Mainstream-Medien den Sozialen Medien folgten."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Royal-Expertin: "Hatte das Gefühl, dass sie gezwungen wurde"

Am 22. März folgte dann der große Schock, als der Palast das Video von Kate veröffentlichte, in welchem sie erstmals offen über ihre Krebserkrankung und Chemotherapie sprach. Jennie Bond zufolge sei die Prinzessin von Wales durch die Öffentlichkeit dazu gedrängt worden: "Ich hatte das Gefühl, dass sie gezwungen wurde, ein Video zu drehen, das sie nicht machen wollte." Trotz des Drucks von außen sei die 42-Jährige damit würdevoll umgegangen. "Sie sah unglaublich blass und gebrechlich aus, aber sie bat erneut um Privatsphäre, und es funktionierte."

Anzeige für den Anbieter Apester über den Consent-Anbieter verweigert

Mit dem öffentlichen Umgang ihres gesundheitlichen Zustands könnte Prinzessin Kate die Monarchie gestärkt haben, denn es macht deutlich, dass auch die Royals nur Menschen sind. Wie es der königlichen Familie aktuell geht? Autor und Journalist Robert Hardmann fasst die Lage zusammen und sagt: "Sie [Monarchie, d.R.] hat alles erlebt von Abdankungen bis hin zu Scheidungen, Tod, Dramen und Krieg. Sie übersteht es, weil es das ist, was die Monarchie tut: Sie passt sich an."

Nachdem die Prinzessin von Wales im Juni erstmals nach Bekanntwerden ihrer Erkrankung im Rahmen der "Trooping the Colour"-Parade gezeigt hat, stand vor wenigen Tagen der nächste Termin für sie an. Traditionell übergibt Kate bei Wimbledon die Trophäe an den siegreichen Spieler – so auch 2024. Am Sonntag (14. Juli) wurde sie beim Finale der Herren von den Zuschauern mit tosendem Applaus empfangen. Wann sie wieder öffentlich in Erscheinung treten wird, bleibt derweil abzuwarten.


"Prinzessin Kate und das Drama der Windsors" läuft am 16. Juli um 20.15 Uhr im ZDF.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • AufmerksamerBürger am 09.07.2024 17:37 Uhr / Bewertung:

    Im ZDF darf man viel erwarten, nur nicht die Wahrheit.
    Selbst über das Britische Königshaus werden Phantasiegeschichten erzählt, es würde reichen über Orban, Trump, AfD, Putin usw. Unfug zu verbreiten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.