Krebs! Sonya Kraus ließ sich beide Brüste abnehmen

TV-Moderatorin Sonya Kraus hatte Krebs. Ärzte stellten im Sommer 2021 einen Tumor in ihrer Brust fest. Die Mutter von zwei Kindern ließ sich nach der Krebs-OP beide Brüste abnehmen. "Ich wollte das radikalste Verfahren und die größtmögliche Chance für mich, nicht wieder zu erkranken."
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sonya Kraus moderierte von 2001 bis 2011 "talk talk talk"
Sonya Kraus moderierte von 2001 bis 2011 "talk talk talk" © BrauerPhotos

Schock-Geständnis von Sonya Kraus: Die beliebte Moderatorin hatte Brustkrebs. Im September 2021 sei ein kleiner, aber hochaggressiver Tumor in der Brust festgestellt worden, berichtet Kraus in "Bunte". Sie entschloss sich, operieren zu lassen: "Im November habe ich mir beide Brüste abnehmen lassen. Ich wollte das radikalste Verfahren und die größtmögliche Chance für mich, nicht wieder zu erkranken."

Brustkrebs: Promi-Moderatorin Sonya Kraus hat Chemo hinter sich

"Die Chemo war ein Monster für mich", so Sonya Kraus. Sie steht für Offenheit und sagt, dass sie sich ihre Brüste wieder aufbauen ließ: "Als ich aus der Klinik kam, habe ich meinen Söhnen gesagt: 'Mama hat ganz hübsche neue Brüste und der Knoten ist weg'.“ 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Beim Routine-Check-up wurde ein Tumor in der Brust festgestellt

Ihre eigene Brustkrebs-Erkrankung nimmt TV-Moderatorin Sonya Kraus zum Anlass, Frauen zu mehr Vorsorge aufzufordern: "Meine Mission und Herzensangelegenheit ist es, aufzuklären und alle zur Vorsorge zu animieren. Viele Frauen trauen sich in dieser Pandemie leider erst viel zu spät zum Arzt. Aber diese 20 Minuten können dein Leben retten. Wäre ich nicht zum Routine-Check-up gegangen, würde ich vielleicht nicht mehr leben."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MichiK am 16.02.2022 14:12 Uhr / Bewertung:

    Also über manche Kommentare kann man echt nur den Kopf schütteln @katzenkoeter.
    Was ist denn daran Töricht? Mehr als jede fünfte Frau stirbt, wenn sie an Brustkrebs erkrankt ist (Quelle: https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Brustkrebs/brustkrebs_node.html)
    Und wenn man weiß, welche Bedeutung die Brüste einer Frau auch für ihr eigenes Selbstbewusstsein haben, dann weiß man, dass solche Entscheidungen wie von Frau Kraus nicht leichtfälltig gemacht werden.
    Wie würden Sie sich denn entscheiden, katzenkoeter, wenn Ihnen die Diagnose Hodenkrebs mitgeteilt würde? Wenn es hypothetisch heißen würde 20% aller Erkrankten sterben daran und selbst eine Chemo-Therapie ist keine Garantie, dass man nicht wieder daran erkrankt. Würden Sie sich dann nicht auch für eine Hodenamputation und eine Hodenplastik bei sich machen lassen, wenn dass ihre Chancen vergrößert nicht vorzeitig an Krebs zu sterben?
    "Töricht" - ich fasse es nicht *kopfschuettel*

  • katzenkoeter am 16.02.2022 07:41 Uhr / Bewertung:

    Töricht

  • SL am 16.02.2022 11:26 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von katzenkoeter

    Was ist da töricht? Eine totale Brustamputation bei Brustkrebs ist eine durchaus empfohlene Indikation um Rezidive zu vermeiden. Oder haben Sie nähere Informationen zur Diagnose?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.