Kraftwerk-Mitgründer Florian Schneider-Esleben ist verstorben

Musik-Pionier Florian Schneider-Esleben ist tot. Der Kraftwerk-Mitgründer starb im Alter von 73 Jahren an einer Krebserkrankung.
von  (dr/spot)
Florian Schneider-Esleben während eines Kraftwerk-Konzerts in München im Jahr 2004.
Florian Schneider-Esleben während eines Kraftwerk-Konzerts in München im Jahr 2004. © imago images / Stefan M Prager

Der Musik-Pionier Florian Schneider-Esleben ist im Alter von 73 Jahren an einer Krebserkrankung verstorben. Dies bestätigte das Unternehmen Sony der Nachrichtenagentur dpa unter Berufung auf Kraftwerk-Mitgründer Ralf Hütter (73). Bereits zuvor kondolierte unter anderem der DAF-Keyboarder Robert Görl öffentlich auf Facebook.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Hier gibt es das Kraftwerk-Album "Die Mensch-Maschine"

Schneider-Esleben und Hütter arbeiteten seit den späten 60er-Jahren in unterschiedlichen Projekten zusammen und gründeten schließlich im Jahr 1970 die revolutionäre Elektro-Band Kraftwerk ("Autobahn"). Schneider-Esleben, der Zeit seines Lebens kaum Interviews gab und nur im Hintergrund agierte, war Multiinstrumentalist und außerdem Professor für Medienkunst und Performance in Karlsruhe. Anfang 2009 gab er seinen Ausstieg bei Kraftwerk bekannt, bei einer Tour im Jahre 2008 war er schon nicht mehr Teil der Konzerte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.