Koteletten-Kopie: Sacha Baron Cohens neue Rolle im Gallagher-Look?

Er hat sie alle gespielt: Ali G, Borat, Brüno, Aladeen. Die nächste Rolle, in die der schwarzhumorige Comedian Sacha Baron Cohen schlüpft, ist die eines englischen Hooligans, der aussieht wie der ehemalige Oasis-Leadsänger Liam Gallagher. Ob das ein Zufall ist?
(mpr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sacha Baron Cohen nimmt den "Charlie Chaplin Award for Excellence in Comedy" in Los Angeles entgegen
imago stock&people Sacha Baron Cohen nimmt den "Charlie Chaplin Award for Excellence in Comedy" in Los Angeles entgegen

Der britische Komiker und Schauspieler Sacha Baron Cohen (42, "Brüno) kommt im Gallagher-Look zurück auf die Leinwand: Bei den Dreharbeiten zu seinem neuen Film "Grimsby" wurde er in London laut "dailymail.co.uk" mit einer Frisur gesehen, die der typischen Haarpracht des ehemaligen Oasis- und jetzt Beady-Eye-Frontmanns Liam Gallagher (41, "Second Bite of The Apple") zum Verwechseln ähnlich sieht: Strähnige Mähne im hippen Out-Of-Bed-Style und dazu ein Paar mächtige Koteletten, die bis zum Kinn wachsen - fertig ist der Gallagher.

Sie wollen sehen, wie bei Sacha Baron Cohen alles angefangen hat? "Ali G. In Da House" und 13.000 andere Filme gibt es bei Amazon Prime Instant Video - gleich kostenlos anmelden und den Service 30 Tage lang testen!

Trotzdem dürfte sich der Musikstar wenig geehrt fühlen, da der "Borat"-Darsteller in diesem Look einen hinterwäldlerischen Hooligan spielt, der grölend durch die Straßen der englische Kleinstadt Grimsby zieht - ob sich Cohen von der Krawallbürste Gallagher mehr als nur die Frisur abgeschaut hat, wird man im Sommer 2015 in den Kinos sehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.