Konsul Weyer zieht zu Madoff

Als Urlaubs-Domizil kauft Konsul Weyer zwei Traumvillen, direkt am wunderschönen Strand von Captiva Island vor Florida – für 4,2 Millionen Euro. Vorbesitzer der Villen: Finanzjongleur Bernard Madoff.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

Als Urlaubs-Domizil kauft Konsul Weyer zwei Traumvillen, direkt am wunderschönen Strand von Captiva Island vor Florida – für 4,2 Millionen Euro. Vorbesitzer der Villen: Finanzjongleur Bernard Madoff.

Die zwei Traumvillen liegen direkt am wunderschönen Strand von Captiva Island vor Florida, sie bieten mit je 600 Quadratmeter Wohnfläche ausreichend Platz für einen erholsamen Urlaub – und sie haben einen (gerichts-)bekannten Vorbesitzer: Finanzjongleur Bernard Madoff.

Ende Juni wurde er zu 150 Jahren Gefängnis verurteilt. Weil er Anleger um zig Milliarden Dollar betrogen hatte.

Inzwischen sind die zwei „Häuschen“ am Meer in neuen Händen. „Obwohl Besitz belastet, haben wir sie von Bernie Madoff gekauft“, strahlen Konsul Hans-Hermann Weyer-Graf Yorck und seine Ehefrau Christina. „Als Urlaubs-Domizil“ – für schlappe 4,2 Millionen.

Einen augenfälligen Vorteil der Anwesen nutzte Weyer wegen seiner „bekannten Sparsamkeit“ natürlich sofort: Er ließ die vier Eingangstore schlicht auf den Kopf stellen. Und schon wurde aus dem großen „M“ für Madoff je ein „W“ – für Weyer.

Nicht nur deswegen waren die Villen für den Konsul ein echtes Schnäppchen: „Bernie Madoff kann sie auch bei zwei Dritteln Straferlass die nächsten 50 Jahre nicht mehr selbst nutzen“, lästert der clevere Titelhändler.

Dazu warteten noch reichlich hungrige Gläubiger auf Rückzahlungen. Was den Einstandspreis für einen schnell entschlossenen Barzahler wie Weyer nochmal drückte – time is money.

So sieht’s auch der neue Weyer-Nachbar, Billigflieger-Pionier Freddy Laker. Seine erste Frage beim Kennenlernen: „How did you make your first Million“ (auf deutsch: „Wie haben Sie Ihre erste Million verdient?“)

Was die emotionale Bindung an die Neuerwerbung angeht, gibt sich der Villenbesitzer cool: „Außer an Bargeld hängen wir an gar nichts“, lässt Hans-Hermann Weyer-Graf Yorck selbstbewusst wissen.

Ein gewinnbringender Verkauf nach der Immobilien-Krise ist also eher wahrscheinlich als ausgeschlossen. Rudolf Huber

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.