Konstantin Wecker warnt vor Faschismus und Rassismus

Für Pazifismus, gegen Rechtsextremismus und Faschismus: Schon seit langem erhebt Liedermacher Konstantin Wecker seine Stimme. Die aktuellen politischen Entwicklungen in Europa sieht er mit Sorge.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der 77-Jährige fordert Engagement von allen, "damit die Demokratie lebendig bleibt". (Archivbild)
Der 77-Jährige fordert Engagement von allen, "damit die Demokratie lebendig bleibt". (Archivbild) © Peter Kneffel/dpa
München

Liedermacher Konstantin Wecker hat zu Wachsamkeit angesichts aktueller politischer Entwicklungen in Europa aufgerufen. "Wir leben wieder in einer Zeit, wo wir wirklich aufpassen müssen: Immer mehr Länder in Europa werden von Faschisten und Rassisten mitregiert, und Konservative paktieren für den eigenen Machterhalt mit ihnen", sagte er der "Süddeutschen Zeitung" (Samstag). "In Deutschland sind AFD und Nazis auf dem Vormarsch. In Österreich droht ein Rechtskartell aus FPÖ und ÖVP." 

Der 77 Jahre alte Münchner forderte: "Jeder und jede, wir alle müssen uns engagieren, damit die Demokratie lebendig bleibt, über alle Grenzen hinweg." Er werde deshalb "nicht aufhören, von einer herrschaftsfreien Welt ohne Krieg und Faschismus zu träumen, von einer grenzenlosen Welt ohne Patriarchat, Rassismus und Ausbeutung von Mensch und Natur".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • zOTTEL am 21.09.2024 21:19 Uhr / Bewertung:

    Die Rechten kriegste mit Durchsetzung von Tradition vergangener Tage wieder besänftigt - die Herren und Damen des gewebten Fluginstruments haben es in sich und werden nicht eher Ruhe geben, bis das Zielmotto erignoriert ist:

    Andere Länder - unsere Sitten!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.