"Komplett im Eimer": Lena Meyer-Landrut meldet sich nach Reitunfall

Mit einem kurzen Statement hat Lena Meyer-Landrut über ihren Gesundheitszustand informiert. Nach ihrem Reitunfall, bei dem sie sich einen doppelten Kreuzbeinbruch zugezogen hat, geht es offenbar nur langsam voran. Sie sei nach einer Podcastaufnahme "komplett im Eimer".
(ae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lena Meyer-Landrut hat sich bei einem Sturz vom Pferd schwer verletzt.
Lena Meyer-Landrut hat sich bei einem Sturz vom Pferd schwer verletzt. © Denis Makarenko/Shutterstock

Nach ihrem doppelten Kreuzbeinbruch hat sich Sängerin Lena Meyer-Landrut (32) bei ihren 5,6 Millionen Instagram-Followern mit einem kurzen Update gemeldet. Es koste Kraft, einen Bruch zu heilen. Sie sei "komplett im Eimer".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Nach Podcast-Aufnahme total erschöpft

In einer Story postete die ESC-Siegerin von 2010 ein kurzes Video, das sie offenbar auf einem Sofa liegend zeigt. Man hört sie nicht, aber sie hustet und lässt dann ihren Kopf erschöpft fallen. Dazu schrieb sie die Worte: "Bruch heilen kostet Kraft." Dennoch will sie offenbar nicht nur untätig herumliegen. "Hab mich heute geschminkt und einen Podcast recorded und bin komplett im Eimer. Ciao bis morgen", ist dort weiter zu lesen.

Am 8. August hatte die Sängerin ein Röntgenbild gepostet und dazu erklärt, dass sie vom Pferd gefallen ist und sich dabei einen doppelten Kreuzbandbruch zugezogen hat. "Ich versuch mich jetzt bestmöglich zu erholen, mache ruhig und langsam."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Auf ihrer Internetseite stehen zwei Konzerte

Wie es mit ihren nächsten Terminen weitergeht, ist unklar. Laut ihrer Homepage hätte die Künstlerin am 26. August einen Auftritt bei "RTL Stars for Free" in Berlin und am 30. September in Erfurt. Ob sie dann wirklich schon wieder auf der Bühne stehen kann, scheint nach ihrem aktuellen Statement eher unwahrscheinlich.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.