Kommt Meek Mill aus dem Gefängnis?

Sitzt der Rapper Meek Mill zu Unrecht im Gefängnis? Seine Anwälte versuchen gerade, den Fall neu aufzurollen. Möglicherweise ist er Opfer von Polizeiwillkür geworden.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Spektakuläre Wende im Fall Meek Mill (30, "Wins & Losses"): Der Rapper und Ex-Freund von Nicki Minaj (35) muss seit November 2017 eine Haftstrafe verbüßen, nachdem er gegen seine Bewährungsauflagen verstoßen hat. Zugrunde lag eine Verurteilung wegen Drogenbesitzes. Bei der Festnahme im Jahr 2007 soll er sich außerdem zur Wehr gesetzt und mit einer Waffe auf einen Polizisten gezielt haben, was ihm die harte Strafe einbrockte. Aber: Hat der Beamte möglicherweise im Prozess gelogen? 

Laut Gerichtsunterlagen, die dem US-Portal TMZ vorliegen, könnte es sich dabei um eine Falschaussage gehandelt haben. Ein anderer Polizist sagte mittlerweile aus, dass sein Kollege nicht die Wahrheit erzählt hätte. Mill hätte während der Festnahme nicht mit der Pistole auf die Beamten gezielt, sondern die Waffe lediglich aus seinem Hosenbund genommen, um sie beiseite zu legen. Es hätte auch überhaupt keinen Widerstand bei der Verhaftung gegeben.

Das Anwaltsteam von Mill legt in ihrer Argumentation auch einen Bericht des Lokalblattes Philadelphia Inquirer zugrunde, der ein Geflecht aus Lügen, Machtmissbrauch und Rassismus innerhalb der dortigen Polizei aufgedeckt hatte. Der besagte Polizist soll demnach auch bei Verhaftungen Geld gestohlen und Verdächtige grundlos verprügelt haben. Meek strebt nun eine Neuauflage seines Prozesses an, bei der die Zeugenaussagen des Beamten keine Berücksichtigung mehr finden. Hier gibt es das Album "Wins & Losses" von Meek Mill

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.