König will Gewicht wissen: Prinzessin Kate muss auf die Waage

Jede Familie hat ihre eigenen Weihnachtstraditionen. So auch die britischen Royals um Prinzessin Kate und König Charles. Mit einem Brauch sorgen sie besonders für Aufsehen. Was hat eine Waage damit zu tun?
von  Felicitas Breiteneicher
Prinzessin Kate bleibt bei einer alten Weihnachtstradition nicht verschont: König Charles will ihr Gewicht wissen.
Prinzessin Kate bleibt bei einer alten Weihnachtstradition nicht verschont: König Charles will ihr Gewicht wissen. © IMAGO / PPE

Die königliche Familie um Prinzessin Kate (42) und König Charles (76) pflegt viele Weihnachtstraditionen, wie das Schmücken von Bäumen und der Besuch von Gottesdiensten. Außerdem nehmen die Royals an zahlreichen Charity-Veranstaltungen teil und verbringen viel Zeit mit der Familie. Dann gibt es jedoch noch einen etwas ungewöhnlichen Brauch, der für Verwunderung sorgen dürfte.

König Charles bitte seine Gäste auf die Waage: Das ist der Grund

Jedes Jahr findet ein gemeinsames Weihnachtsessen der königlichen Familie statt. Doch bevor König Charles zu Tisch bittet, müssen sich die Gäste – auch Prinzessin Kate – auf eine Waage stellen. Wenn alle ausreichend gesättigt sind, müssen sie erneut ihr Gewicht abgeben. Das klingt doch etwas befremdlich. Was steckt hinter diesem Prozedere?

Das Wiegen findet statt, um zu sehen, wie gut das Essen geschmeckt hat. Zudem kann der 76-jährige Gastgeber so sicherzustellen, dass die Anwesenden genug gegessen haben. Charles will von jedem seiner Gäste das Gewicht wissen und macht auch bei der Prinzessin von Wales keine Ausnahme. Immerhin handelt es sich um ein altes Ritual.

Alte Weihnachtsbräuche der Royals sorgen für großes Aufsehen

Schon Anfang des 20. Jahrhunderts soll König Edward VII. das Weihnachtswiegen einführt haben. Laut Ingrid Seward, der Herausgeberin des Majesty Magazine, übernahm später die verstorbene Königin Elisabeth II. die Tradition und ließ auch ihre Gäste auf die Waage treten. Sohn Charles hat diesen royalen Brauch nach seiner Krönung übernommen. 

Es handelt sich hierbei jedoch nicht um das einzige Ereignis, mit dem Prinzessin Kate und Co. für Aufsehen in Großbritannien sorgen. Weil die königliche Familie deutsche Wurzeln hat, unterscheidet sich die Bescherung von anderen Familien im Land. Statt am 25. Dezember werden die Geschenke bereits an Heiligabend ausgepackt.

Wegen der Kinder: Prinzessin Kate will deutsche Tradition abschaffen

Das könnte sich allerdings schon bald ändern. Prinzessin Kate möchte ihren Kindern – Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (9) und Prinz Louis (6) – ein normales Leben ermöglichen. Dazu gehören für die 42-Jährige auch die traditionellen britischen Bräuche an den Feiertagen. Deshalb besteht die Möglichkeit, dass sie die Bescherung auf den ersten Feiertag verlegen könnte. Doch sicherlich übernimmt die dreifache Mutter andere Rituale aus dem Königshaus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.