König Harald von Norwegen ist krank: Kronprinz Haakon übernimmt

Kronprinz Haakon von Norwegen leitet derzeit die königlichen Geschäfte. Sein Vater, König Harald, muss sich vorübergehend aufgrund einer Virus-Infektion zurückziehen.
von  (dr/spot)
Kronprinz Haakon von Norwegen übernimmt derzeit die Regentschaft
Kronprinz Haakon von Norwegen übernimmt derzeit die Regentschaft © paparazzza / Shutterstock.com

Der norwegische Thronfolger Prinz Haakon (46) hat derzeit die Regentschaft inne. Wie er selbst in einem Interview mit dem dortigen Sender NRK bestätigte, ist sein Vater, König Harald V. (82), an einer Virus-Infektion erkrankt und könne deswegen sein Amt nicht ausfüllen. Er werde die Geschäfte solange führen bis sein Vater wieder in der Lage sei, zu arbeiten. Er glaube, dass er in einigen Tagen wieder ganz der Alte sei: "Es geht ihm gut."

Möglicherweise habe die Erkrankung jedoch Auswirkungen auf den Zeitplan der Weihnachtsfeierlichkeiten der Königsfamilie, gibt Haakon zu. Er hoffe jedoch, dass es nicht dazu komme. Der 46-jährige Kronprinz übernimmt nicht das erste Mal die Regentschaft auf Zeit von seinem Vater: Bereits drei Tage im vergangenen Jahr führte er die Geschäfte, da sein Vater unter Fußschmerzen litt. 2005 musste sich der König einer Herz-Operation unterziehen, 2003 erkrankte er an Blasen-Krebs und musste vorübergehend auf den Thron verzichten.

Erfahren Sie in diesem Buch "Macht und Mythos. Die Grossen Dynastien" alles über das norwegische Königshaus

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.