König Frederik von Dänemark nach Skandal-Affäre: Ein neuer Mann auf dem Thron

Seit dem 14. Januar dürfen sich Frederik und Mary offiziell König und Königin von Dänemark nennen. Wie schlägt sich das Paar mit der neuen Aufgabe? Ein Adelsexperte berichtet.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
König Frederik ist seit dem 14. Januar das Staatsoberhaupt von Dänemark
König Frederik ist seit dem 14. Januar das Staatsoberhaupt von Dänemark © imago/Bruno Press

Vor rund einem Monat dankte Königin Margrethe (83) ab und überließ den Thron damit ihrem Sohn König Frederik und dessen Frau Mary. Royal-Experte Ulrik Ulriksen berichtet, wie sich das dänische Königspaar in den der neuen Rolle zurechtfindet. 

Nach angeblicher Affäre und Krönung: König Frederik "nie so ausgeglichen"

Der Adelshaus-Experte findet im dänischen Magazin "Billed Bladet" nur lobende Worte: "Sowohl König Frederik als auch Königin Mary haben den Übergang auf den Thron und die Zeit danach auf eine glatte 10 geschafft. Meiner Meinung nach einfach sehr gut." Schon auf einer königlichen Dienstreise nach Polen habe er erste Veränderungen an König Frederik festgestellt, es sei "ein Vergnügen" gewesen, den König zu beobachten. Frederik habe es anscheinend genossen, der Mann in der Hauptrolle zu sein, auf eine gute Art und Weise, meint Ulriksen. "Wahrscheinlich war er noch nie so ausgeglichen wie in diesem Moment."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Um ehrlich zu sein, denke ich, dass sowohl er als auch Königin Mary sich verändert haben. Es ist, als ob beide einen höheren Gang einlegen als je zuvor", erklärt der Royal-Experte seine Beobachtungen. "Jetzt, wo die Bühne wirklich ihnen gehört, ist es nur natürlich, dass man sich steigert, wenn man kann. Und ich glaube, das Königspaar kann und wird das tun."

Margrethe-Abdankung nach Affären-Skandal um König Frederik

Es scheint sich viel seit dem Fremdgeh-Skandal von Frederik getan zu haben. Im Oktober veröffentlichte der spanische TV-Sender "TardeAR" ein brisantes Video, das den damaligen Kronprinzen nach einem nächtlichen Treffen mit der mexikanischen Schauspielerin Genoveva Casanova zeigen soll. Diese dementierte die Gerüchte um eine Affäre, doch die Schlagzeilen rissen nicht ab. Böse Zungen behaupteten sogar, dass der spontane Thronwechsel eigentlich nur ein geschicktes Ablenkungsmanöver von Margrethe gewesen sei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • BingoMuc am 18.02.2024 13:27 Uhr / Bewertung:

    Vielleicht hat er auch einfach begriffen, was für eine Göttin er zur Frau hat

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.