König Felipe fährt Prinzessin Leonor zur Schule

Zum Schulstart in Madrid hat König Felipe von Spanien seine älteste Tochter, Prinzessin Leonor, persönlich vor dem Gebäude abgeliefert.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
König Felipe mit Prinzessin Leonor im Auto.
imago images/CordonPress König Felipe mit Prinzessin Leonor im Auto.

Selbst ist der König: Felipe VI. von Spanien (52) hat es sich nicht nehmen lassen, seine Tochter, Prinzessin Leonor (14), am Mittwoch (9. September) persönlich bei der Schule Santa Maria de los Rosales in Madrid abzuliefern. Wie Fotos zeigen, trugen die spanischen Royals im Auto einen Mund-Nasen-Schutz. Auf weiteren Bildern ist zu sehen, wie bei der royalen Schülerin vor Betreten des Schulgebäudes Fieber gemessen wurde, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern.

"Royal Weddings - Königliche Hochzeiten": In diesem Buch geht es auch um die Hochzeit des damaligen Thronfolgers Felipe mit der Journalistin Letizia Ortiz - hier bestellen

Späterer Schulstart für Prinzessin Sofía

Spanischen Medienberichten zufolge, habe die Schulleitung empfohlen, dass die Schüler sicherheitshalber nur mit einer Begleitperson kommen sollen, die die Einrichtung nicht betreten dürfe. Aus diesem Grund stieg Papa Felipe nicht aus dem Auto aus. Gleiches gilt für Leonors jüngere Schwester, Prinzessin Sofía (13). Aufgrund des gestaffelten Beginns der Klassenstufen startet der Unterricht für Sofía von Spanien erst am Freitag (11. September). Die Mutter der beiden, Königin Letizia (47), war nicht mitgekommen.

In Spanien ist die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen auf mehr als eine halbe Million gestiegen. Beinahe 30.000 Menschen sind inzwischen in Zusammenhang mit dem Virus gestorben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.