König Charles III. "schockiert und traurig" über Erdbeben

König Charles III. hat dem türkischen Präsidenten seine Betroffenheit über das verheerende Erdbeben ausgesprochen. Er und Herzogin Camilla seien "sehr schockiert und zutiefst traurig", heißt es in dem Statement.
(spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
König Charles III. ist "zutiefst schockiert" nach dem Erdbeben in der Türkei.
König Charles III. ist "zutiefst schockiert" nach dem Erdbeben in der Türkei. © Frederic Legrand - COMEO/Shutterstock

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei hat König Charles III (74) seine Betroffenheit gegenüber dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan (68) ausgesprochen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Bei dem Beben der Stärke 7,5 sind laut aktuellen Zahlen insgesamt mehr als 10.000 Menschen gestorben, im türkischen Gebiet gibt es inzwischen über 8.500 Tote, berichtet "Bild" (Stand: Mittwochmittag).

"Sehr schockiert und zutiefst traurig"

Charles schreibt in seiner Mitteilung, er und Herzogin Camilla (75) seien "sehr schockiert und zutiefst traurig" über die Nachricht. "Ich kann mir das Ausmaß des Leids und Verlustes infolge dieser schrecklichen Tragödien nur ansatzweise vorstellen, und ich möchte insbesondere den Familien all derer, die ihre Angehörigen verloren haben, unser tiefstes und herzlichstes Mitgefühl aussprechen."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Weiter schreibt der britische Monarch, dass seine Gedanken und Gebete bei all jenen seien, die von der Katastrophe betroffen sind, "sei es durch Verletzungen oder die Zerstörung ihres Eigentums, sowie bei den Rettungshelfern und denjenigen, die bei den Rettungsbemühungen helfen".

Der türkische Botschafter in Berlin, Ahmet Basar Sen, hat das Erdbeben im syrisch-türkischen Grenzgebiet als "eine Jahrhundertkatastrophe, vielleicht eine Jahrtausendkatastrophe" bezeichnet. Insgesamt sollen etwa 15 Millionen Menschen betroffen sein.

Monarchen sprechen Anteilnahme aus

Auch andere Monarchen teilten Nachrichten der Anteilnahme und Unterstützung, darunter König Abdullah (61) und Königin Rania von Jordanien (52), König Willem-Alexander (55) und Königin Maxima der Niederlade (51), Königin Margrethe von Dänemark (82), König Carl XVI Gustaf von Schweden (76) sowie König Harald von Norwegen (85).

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.