König Charles III. an Krebs erkrankt und bereits in Behandlung

Der britische König Charles III. ist an einer Form von Krebs erkrankt, wie der Palast mitteilt. Der Monarch befindet sich bereits in Behandlung.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Palast teilt mit, dass bei König Charles III. eine Form von Krebs diagnostiziert worden ist.
Der Palast teilt mit, dass bei König Charles III. eine Form von Krebs diagnostiziert worden ist. © IMAGO/i Images

Erst kürzlich war König Charles III. (75) nach einem Prostata-Eingriff aus einer Klinik in London entlassen worden. Jetzt teilt der Palast mit, dass bei entsprechenden Tests unabhängig davon Krebs diagnostiziert wurde.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Während der kürzlichen Krankenhausbehandlung des Königs wegen einer gutartigen Prostatavergrößerung wurde ein weiteres besorgniserregendes Problem festgestellt. Die anschließenden diagnostischen Tests haben eine Form von Krebs ergeben", heißt es in der Mitteilung des Buckingham Palastes. Seine Majestät habe bereits am heutigen 5. Februar mit einem regelmäßigen Behandlungsplan begonnen.

König Charles III. möchte möglichst bald zu öffentlichen Aufgaben zurückkehren

Die Ärzte des Königs raten Charles III. demnach, während dieser Zeit keine öffentlichen Aufgaben wahrzunehmen, Staatsgeschäften und offiziellen Büroarbeiten werde er sich währenddessen allerdings weiter widmen.

"Der König ist seinem Ärzteteam für das rasche Eingreifen, das dank seines kürzlichen Eingriffs im Krankenhaus möglich war, dankbar", heißt es in dem Statement weiter. Charles stehe "seiner Behandlung weiterhin positiv gegenüber und freut sich darauf, so bald wie möglich wieder voll zu seinen öffentlichen Aufgaben zurückzukehren". Er habe sich dazu entschlossen, die Diagnose öffentlich zu machen, um Spekulationen vorzubeugen. Zudem hoffe er mit diesem Schritt "zum Verständnis der Öffentlichkeit" für alle Menschen auf der ganzen Welt, die von Krebs betroffen sind, beizutragen.

Ende Januar war König Charles III. nach einem geplanten Eingriff wegen einer vergrößerten Prostata aus dem Krankenhaus entlassen worden. Schon in diesem Zusammenhang wurde angenommen, dass Charles die Nachricht weitergeben wollte, um andere Männer zur Vorsorge zu ermutigen. Das britische Gesundheitssystem NHS verzeichnete nach Bekanntwerden der Operation auf einer entsprechenden Informations-Website deutlich gestiegene Aufrufzahlen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.