König Charles feiert "Boomer"-Party – und Prinz Harry und Herzogin Meghan schmollen

Der 75. Geburtstag dürfte für viele Menschen von Haus aus etwas Besonderes sein — doch für ihn ist der 75. auch gleichzeitig sein erster Geburtstag als gekrönter König.
König Charles veranstaltet Baby-Boomer-Bankett
König Charles III. wird am Dienstag also 75. Und das muss natürlich gefeiert werden, oder? Yes. Und wie! Der britische Monarch zelebriert seinen Jubeltag gleich zwei Mal. Und er feiert tatsächlich auch schon vor — mit einer "Boomer"-Party. Bitte wie?
König Charles III. lässt am Vorabend seines 75. Geburtstags eine Party mit Gleichaltrigen auf seinem Landsitz Highgrove in der Grafschaft Gloucestershire veranstalten. Eingeladen seien Menschen, die sich um die Gemeinschaft verdient gemacht hätten und wie der König im Jahr 1948 geboren worden seien — also zu den geburtenstarken Nachkriegs-Jahrgängen der sogenannten "Baby Boomer" gehörten -, meldete die britische Nachrichtenagentur PA am Donnerstag.
Bei dem Afternoon Tea am 13. November mit Live-Musik und Tanz sollen demnach auch die 75. Jahrestage der Gründung des Nationalen Gesundheitsdiensts NHS und der Ankunft der ersten Gastarbeiter aus der Karibik ("Windrush-Generation") in diesem Jahr nachgefeiert werden.
An seinem Geburtstag am Dienstag lädt König Charles dann zu einem offiziellen festlichen Bankett im Clarence House. Von der Königsfamilie dürften so ziemlich alle Mitglieder - von Thronfolger Prinz William bis Prinzessin Anne — mit von der Feier-Partie sein. Bis auf, richtig geraten: Prinz Harry.
Prinz Harry soll keine Einladung bekommen haben
Der jüngste Sohn des Königs und royale Rebell wolle nicht an den Feierlichkeiten für seinen Vater teilnehmen, berichteten unter anderem die "Sunday Times" und die "Daily Mail" am vergangenen Wochenende. Den Blättern zufolge habe Prinz Harry die Einladung sogar abgelehnt.
Völlig falsch, hieß es jetzt. Ein Sprecher von Prinz Harry hat nun der US-Nachrichtenseite "The Messenger" zufolge klargestellt, dass es im Vorfeld keinerlei Gespräche bezüglich der Geburtstagsfeier von König Charles gegeben habe. "Als Reaktion auf die Schlagzeilen in den britischen Medien gab es keinen Kontakt bezüglich einer Einladung zum bevorstehenden Geburtstag Seiner Majestät", teilte der Sprecher mit. Und: "Es ist enttäuschend, dass die 'Sunday Times' diese Geschichte falsch wiedergegeben hat."
Prinz Harry und seine Frau Meghan, die nach dem Megxit, also dem Bruch mit dem Königshaus, nach Kalifornien geflüchtet sind, sollen überhaupt keine Geburtstagseinladung bekommen haben. Der Buckingham-Palast hat sich bislang nicht geäußert. Beim 70. Geburtstag von König Charles sah die royale Welt noch ein bisserl anders aus — damals hatten Harry und Meghan extra ihre Hochzeitsreise verschoben, um an den Feierlichkeiten teilnehmen zu können. Dass Harry jetzt gar nicht erst eingeladen wird, ist ein weiteres Zeichen für die doch mehr als angespannten Beziehungen innerhalb der Familie.
Hinzu kommt: Harry soll zu seinem 39. Geburtstag am 15. September weder von seinem Vater, noch von seinem Bruder, Prinz William, direkte Glückwünsche erhalten haben. An Charles' Geburtstag im vergangenen Jahr stand die Veröffentlichung der Netflix-Doku "Harry & Meghan" und der Harrys Autobiografie "Spare" unmittelbar bevor.
All das entzweite die Royal Family noch mehr.