Kobe Bryant: Andenken an Basketball-Legende werden versteigert

Ein US-Auktionshaus bietet noch bis Mitte Mai zahlreiche Gegenstände aus dem Umfeld von Kobe Bryant an. Ein Teil der Erlöse wird für einen guten Zweck gespendet.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kobe Bryant während eines seiner unzähligen NBA-Spiele
imago images/ZUMA Press Kobe Bryant während eines seiner unzähligen NBA-Spiele

Das auf Erinnerungsstücke aus dem Sport spezialisierte Haus Goldin Auctions hat derzeit mehr als 80 Andenken an den im Januar 2020 bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommenen Basketball-Superstar Kobe Bryant (1978-2020, "Mamba Mentality") im Angebot. Noch bis zum 16. Mai können Fans unter anderem signierte Basketballschuhe, getragene Trikots und mehr ersteigern.

Obwohl die Auktion noch eine ganze Weile läuft, wurden bereits bis zu fünfstellige Summen für die unterschiedlichen Artikel geboten. Ein Ring aus dem Jahr 2000, den Bryant zur Meisterschaft der Los Angeles Lakers erhalten hatte, steht derzeit etwa bei 20.000 US-Dollar - umgerechnet rund 18.500 Euro. Eine Eintrittskarte für ein Spiel aus dem Jahr 2006, bei dem Bryant gegen die Toronto Raptors 81 Punkte erzielte, liegt bei vergleichsweise billigen 1.400 Dollar (1.300 Euro). Der Sitzplatz hatte damals gerade einmal 25 US-Dollar gekostet.

Hier lesen Sie "Mamba Mentality: Mein Weg zum Erfolg" von Kobe Bryant

Fünf Prozent des Erlöses sollen an die Mamba & Mambacita Sports Foundation gehen, wie das amerikanische Promi-Portal "TMZ" berichtet. Die auf Sport fokussierte Stiftung wurde von Bryant selbst mit ins Leben gerufen.

Neue Dokumentation geplant?

Zuletzt war spekuliert worden, dass womöglich auch eine neue Dokumentation über Bryant erscheinen soll. Der US-Sportsender "ESPN" hatte berichtet, dass der Basketball-Star in seinen beiden letzten Jahren als Profi auf Schritt und Tritt von einer Filmcrew begleitet worden sei. In das Projekt soll auch der Filmemacher und Autor Gotham Chopra (45) involviert sein, der an der Entstehung der Doku "Kobe Bryant's Muse" (2015) beteiligt war.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.