Klum einziger deutscher Top-Promi
Das US-Wirtschafts- magazin «Forbes» hat die 100 Prominenten mit der größten Medienpräsenz gewählt. Heidi Klum landete als einziger Star aus Deutschland auf der Liste. Michael Schumacher konnte seine Vorjahres-Stellung nicht halten.
Als beste und einzige Deutsche landete Topmodel Heidi Klum auf Platz 78 einer Liste des US-Magazins «Forbes» der 100 einflussreichsten Prominenten. Die 35-Jährige konnte sich damit im Gegensatz zum Vorjahr um sechs Plätze verbessern. US-Talkmasterin Oprah Winfrey ist nach Ansicht von «Forbes» nach wie vor die insgesamt einflussreichste Prominente weltweit. Ihren ersten Platz als Spitzenverdienerin musste Winfrey in diesem Jahr aber an J.K. Rowling abgeben. Während Winfrey, die außer ihrer Fernsehshow auch einen Buchclub und andere Publikationen betreibt, «nur» 275 Millionen Dollar (178 Millionen Euro) im Jahr verdiente, nahm die Harry-Potter-Autorin mit ihren Büchern und der Vermarktung des Zauberlehrlings 300 Millionen Dollar ein. Dennoch landete Rowling insgesamt nur auf dem neunten Platz, da sie in den Medien weniger prominent vertreten war als Winfrey.
Shooting-Star Miley Cyrus
Platz zwei im Promi-Einfluss belegte laut «Forbes» Golf-Profi Tiger Woods vor der mit Zwillingen schwangeren Schauspielerin Angelina Jolie. Ex-Formel-1-Star Michael Schumacher, der im vergangenen Jahr noch auf Platz 24 gelegen hatte, fiel dagegen ganz aus der Wertung. Shooting-Star auf der «Forbes»-Liste ist die erst 16 Jahre alte Amerikanerin Miley Cyrus, die mit immerhin 25 Millionen Dollar Jahreseinkommen und ihrer Popularität als Sängerin und Schauspielerin in der US-Serie «Hannah Montana» auf Platz 35 landete. «Forbes» erstellt seine Liste nach dem Einkommen der Stars, bezieht aber auch die Popularität und Präsenz in den Medien mit ein. Dazu zählen Auftritte im Fernsehen sowie Titelbilder auf Magazinen und Internet-Hits. (dpa/nz)