Klum-Ehemann Tom Kaulitz wettert gegen FC-Bayern-Trainer Tuchel: "Das ist ein ganz schöner Skandal"

Dass Tom Kaulitz ein großer Fan von FC Bayern ist, ist kein Geheimnis. Doch die letzten Niederlagen des Münchner Top-Klubs unter der Führung von Thomas Tuchel hat den Ehemann von Heidi Klum erzürnt. Vor allem eine Aussage des Trainers macht ihn fassungslos.
von  Sven Geißelhardt
Tom Kaulitz, Ehemann von Heidi Klum, scheint aktuell nicht gut auf Bayern-Trainer Thomas Tuchel zu sprechen zu sein.
Tom Kaulitz, Ehemann von Heidi Klum, scheint aktuell nicht gut auf Bayern-Trainer Thomas Tuchel zu sprechen zu sein. © IMAGO

Der FC Bayern ist derzeit nicht auf Erfolgskurs. Die Münchner versagten bei den letzten beiden Spielen gegen Borussia Dortmund (30. März, 0:2) und 1. FC Heidenheim (6. April, 2:3) auf dem Spielfeld. Die Chancen auf den Meistertitel sind damit so gut wie dahin, was auch (Noch-)Trainer Thomas Tuchel schnell eingesehen hat. Damit zieht sich der 50-Jährige den Zorn eines Promi-Fans auf sich: Tom Kaulitz.

Wegen FC-Bayern-Pleiten: Tom Kaulitz ist sauer

Gemeinsam mit seiner Ehefrau, Topmodel Heidi Klum, hat der Gitarrist von Tokio Hotel einige Spiele seines Lieblingsklubs in München besucht. 2019 wollten die beiden sogar gemeinsam mit der Mannschaft feiern, nachdem der Meistertitel im Spiel gegen Eintracht Frankfurt gewonnen wurde – der Zutritt zur Kabine wurde ihnen jedoch verwehrt. Ob sie aktuell auch gerne mit Thomas Müller, Manuel Neuer und Co. anstoßen wollen würden? Eher nicht, wie man den Aussagen von Tom Kaulitz entnehmen kann.

Im Podcast "Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood" spricht sich der Ehemann von Heidi Klum mit seinem Bruder Bill Kaulitz seinen Frust über das schlechte Abschneiden des FC Bayern von der Seele. "Bayern hat gegen Dortmund verloren. War natürlich schwer anzuschauen, das Spiel", schimpft er über die Niederlage der Münchner gegen den BVB. Vor allem das Verhalten von Thomas Tuchel nach dem Spiel kann Tom Kaulitz dabei nicht nachvollziehen. "Was ich aber noch viel krasser finde, dass Tuchel danach im Interview Leverkusen zum Titel gratuliert. Das ist ein ganz schöner Skandal." Bayer 04 Leverkusen steht momentan mit 76 Punkten im Rennen um den Titel auf dem ersten Platz, gefolgt von FC Bayern mit 60 Punkten.

Ehemann von Heidi Klum wütet gegen Thomas Tuchel: "Wie ein beleidigtes Kind"

Für Bill Kaulitz ist die Reaktion von Tuchel verständlich, wie er sagt. Doch Tom schimpft weiter: "Die haben ja noch nicht gewonnen. Es ist rechnerisch noch alles möglich. Natürlich wissen wir alle, dass wir nach der Niederlage gegen Dortmund keine realistische Chance mehr haben. Aber als Bayern-Trainer ist es doch total demütigend – es ist wie ein beleidigtes Kind. Das macht man doch nicht." Sein Bruder Bill hat eine ganz eigene Vermutung: "Wer weiß, was da abgeht backstage. […] Wahrscheinlich ist er [Thomas Tuchel, d.R.] auch angepisst von seinen Spielern."

Doch nicht nur Thomas Tuchel, auch Thomas Müller hat sich zum möglichen Titel für Leverkusen geäußert. In seinem persönlichen Newsletter schrieb der Bayern-Spieler: "Leverkusen zeigt keine Schwäche, und wir liefern nicht ab. Die enttäuschende Vorstellung gegen den BVB und der Last-Minute-Sieg von Leverkusen passen leider erneut in dieses Bild." Er selbst glaubt nicht mehr an einen Titelgewinn für die Münchner: "Somit geht die Meisterschaft wohl nach Leverkusen." Ob Tom Kaulitz diese Aussage genauso kritisch sieht wie der Kommentar von Tuchel? In seinem Podcast hat er dazu bislang keine Stellung bezogen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.