Kleiderpanne bei "Adventsfest der 100.000 Lichter": Outfit von Barbara Schöneberger gerissen

Florian Silbereisens "Adventsfest der 100.000 Lichter" ist ein wenig so, als würde man auf dem Weihnachtsmarkt zu viel Zuckerwatte essen. So viel, dass einem vor lauter süß leicht flau im Magen wird und der ganze Körper kribbelt. Es sind zwar erst zwei Türchen geöffnet, doch schon fährt "Flori" eine Show wie einen Christstollen auf. Bis zum Gehtnichtmehr gepudert mit Kunstschnee und Kitsch. Und bei so viel Weihnachtsstimmung wundert es kaum, dass alles sehr harmonisch läuft. Nicht mal Drama Queen Michelle tanzt aus der Reihe. Mehr dazu später. Vielleicht liegt es ja am Friedenslicht aus Bethlehem.
Babsi zeigt Bein: Kleiderpanne bei Barbara Schöneberger
Als Erste an diesem Abend darf Barbara Schöneberger auf die Bühne. Sie singt zusammen mit Silbereisen und einem Kinderchor Rolf Zuckowskis "Es schneit, es schneit. Kommt aus dem Haus." Angesichts des heutigen Schneechaos in weiten Teilen Bayerns und im Rest Deutschlands ist der Titel vielleicht etwas unglücklich gewählt. (Überhaupt geht es gefühlt in jedem zweiten Lied entweder um Schnee oder Kerzen.)
"Ich bleibe heute bis zum Schluss", sagt Schöneberger anschließend. Bekommt "Flori" sie etwa in Zukunft als Co-Moderatorin? Oder wird sie ihn etwa ersetzen? Schließlich läuft Silbereisens Vertrag beim MDR aus und kein Geringerer als der Intendant Ralf Ludwig hatte im Vorfeld angekündigt, dass die Shows in Zukunft nicht mehr ganz so opulent werden würden. Grund dafür sind Einsparungen, die die ARD konkret bei den regionalen Sendern durchführt. Silbereisen und Schöneberger übergehen das Thema aber. Als er ihr rotes Kleid lobt, hebt "Babsi" völlig unerwartet den Rock und zeigt ihre Beine. Angeblich ist ihr Kleid darunter zerrissen. Dem Publikum wäre es wahrscheinlich nicht aufgefallen.
Ross Antony macht Bescherung und plötzlich liegt "Flori" am Boden
Wie viele Weihnachtsbäume braucht man eigentlich um glücklich zu sein? Viele, wenn es nach Ross Antony geht. Der ehemalige Bro'Sis-Sänger liebt nicht nur Glitzer, sondern auch die Weihnachtszeit. Dieses Jahr hat er sogar 13 Stück im Haus und einen Glühweinstand im Garten. Den ersten Baum hat Antony übrigens schon am 15. Oktober geschmückt. Also knapp zwei Wochen vor Halloween, wie er fröhlich erzählt.
Florian Silbereisen gesteht ihm leicht peinlich berührt: "Ich hab noch gar nichts. Noch kein einziges Geschenk. Noch nicht mal eine Idee." Doch Ross Antony hat was für ihn: Einen geschmückten Baum, der sich selbst mit Kunstschnee berieselt, einen Schildkrötenpanzer aus Plüsch zum Überziehen und einen Dudelsack.
Wer früher schmückt, beschert auch früher. Soweit so klar. In dem Panzer könne man gut überall schlafen, erwähnt der Brite. Natürlich muss Silbereisen das sofort ausprobieren und legt sich auf den nun gut gepolsterten Rücken. "Nur du kommst alleine nicht mehr hoch", fügt Antony noch hinzu, doch da liegt "Flori" schon und beginnt zu strampeln. Antony zieht ihn hoch. Vielleicht doch kein so gutes Geschenk.
"Immer gut seinen eigenen Stil zu haben" — Guido Maria Kretschmer bewertet Mireille Mathieus Outfit
Bei Stardesigner Guido Maria Kretschmer, der die diesjährige Weihnachtsgeschichte lesen darf, outet sich Silbereisen ebenfalls als Shopping-Muffel und zieht den beliebten Shopping-Queen-Moderator gerade noch rechtzeitig von der Kerze auf seinem Lesetisch weg. "Vorsicht, zünde dir nicht deine Jacke an", ruft Silbereisen. Kretschmer stand ziemlich dicht mit dem Rücken zur Flamme. Doch glücklicherweise ist der Modedesigner wie immer ruhig. Guidos Geheimnis? Er wuchs mit ganz viel Liebe auf. "Ich dachte mir immer mein Papa ist so weit aus Schlesien geflohen, da kann ich auch einiges regeln", erzählt er Silbereisen und bewertet prompt noch seine Frage, was er zum Stil von Mireille Mathieu sagt. Die 77-Jährige trat in einem schwarzen, locker sitzenden Kleid mit Glitzerbordüre auf, das ein X-Nutzer als "Kriegserklärung an den Modedesigner" bezeichnete. "Sie ist Frankreich. Sie ist sich immer treu geblieben", schwärmt Kretschmer. Es sei immer gut seinen eigenen Stil zu haben.

Dezembertraum in weiß— Andrea Berg schneeweißes Kleid verzückt das Publikum
Andrea Bergs Outfit dürfte für viele ein zehn Punkte-Look sein. Sie betritt die Bühne in einem schneeweißen, glitzernden Traumkleid und singt von ihrem "Dezembertraum". Besonders die Frauen im Publikum scheinen den Blick kaum von ihr abwenden zu können. Zugegeben, in diesem von ihr selbst geschriebenen Song kommen mit "Last Christmas hören", "Sissi schauen" und "Schneemann bauen" ein paar Dinge vor, die nicht jeder an Weihnachten mag, aber für sie ist es das perfekte Weihnachtsgefühl, wie sie Florian Silbereisen erzählt: "Ich wollte dieses fröhliche Weihnachtsgefühl. So viele Menschen haben gerade Sorgen oder sind einsam." Man braucht das mehr denn je.

Berg verrät außerdem, dass sie mit Oma Lena immer alle Sissi-Filme schaut, obwohl sie sie schon mitsprechen kann. Für Silbereisen hat sie einen ungewöhnlichen Tipp: "Bei uns in Schwaben gibt es den Brauch des Chirstbaumlobens", erklärt sie. Da gäbe es immer einen Schnaps, wenn jemand den Baum als schön bezeichnet. "Ach so geht das", meint "Flori" verblüfft: "Das muss ich auch einführen."
"Ihr habt mich ganz schön reingelegt" — Silbereisen von Anders und Schöneberger veralbert
Nach einem Duett mit Thomas Anders klärt sich auch die Anwesenheit von Barbara Schöneberger. Der ehemalige Modern-Talking-Sänger hat Florian Silbereisen für ihre "Verstehen Sie Spaß?"-Sendung am 16. Dezember in eine Falle gelockt. "Ich wusste schon fünf Monate vorher Bescheid", gesteht Anders ihm vor allen Anwesenden. "Ihr habt mich ganz schön reingelegt", beklagt sich der Traumschiffkapitän leicht schmunzelnd. Barbara Schöneberger entschuldigt sich prompt für die schrillen Outfits, die er tragen musste und den falschen, österreichischen Reporter, der ihn als Thomas Anders Sidekick behandelt habe. "Das hast du alles erstaunlich gut ertragen", lobt sie. Natürlich ist Silbereisen ihnen nicht böse.
Trotz Morddrohungen — Michelle und Eric Philippi feiern ihre Liebe
Sie wollte eigentlich aufhören und machte in der letzten Silbereisenshow — dem Schlagerboom — eine riesige Abschieds-Szene ("Haifischbecken" "Das war’s für mich"), erntete prompt einen Shitstorm und ist jetzt wieder da. Die Rede ist natürlich von Michelle. Die 51-Jährige sang zusammen mit ihrem Lebensgefährten Eric Philippi Michelle ihr neues Liebesduett "Falsch dich zu lieben." Philippi ist ganze 25 Jahre jünger als sie. "Es gab viel Gegenwind für ihre Liebe. Wir wollten einfach sagen, dass es da kein falsch gibt", erzählen sie Silbereisen im Anschluss. In der "Bild" hatten die beiden zuvor darüber gesprochen, dass viele Menschen etwas am großen Altersunterschied zwischen ihnen auszusetzen hätten. Es hätte nicht nur gemeine Kommentare in den letzten acht Monaten gegeben, sondern auch Morddrohungen. Umso mehr zeigt sich das Paar an diesem Abend selbstbewusst und erntet viel Applaus.

Überraschung zum Schluss — Roland Kaiser singt mit Nana Mouskouri
Genau wie Andy Borg und Vicky Leandros darf Roland Kaiser am Ende der Sendung singen. Wie in jeder Schlagershow überbieten sich Silbereisen und Kaiser gegenseitig mit Komplimenten zu ihren diesmal fast schon identischen Outfits. Beide tragen schwarze Smokings. "Du legst aber immer noch ne Schippe drauf", strahlt der Moderator, um die Schlagerlegende dann gleich so richtig zu überraschen. Er hat extra für ihn Nana Mouskouri eingeladen, damit sie mit ihm "It’s the most wonderful time of the year" singt. Die 89-Jährige tritt eigentlich nicht mehr auf. Hat im anschließenden Interview Schwierigkeiten ins Mikrofon zu sprechen und versteht manche Fragen von "Flori" eher schlecht. Trotzdem freut sie sich sichtlich Roland Kaiser wiederzusehen. Kaiser hat für sie den Hit "Schiffe die sich nachts begegnen" geschrieben.
Die kitschig-bunte Christstollen-Sendung endet übrigens genauso schön wie sie angefangen hat. Alle Künstler singen zusammen und entzünden ihre Kerzen am weihnachtlichen Friedenslicht.