Klaus Maria Brandauer: Im Heimatdorf kein Star

Vor der Kamera und auf der Bühne begeistert Klaus Maria Brandauer mit seinem Schauspiel-Talent. In seinem Heimatort sind andere Fähigkeiten gefragt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Klaus Maria Brandauer lebte die ersten Jahre in Altaussee.
Uwe Anspach/dpa Klaus Maria Brandauer lebte die ersten Jahre in Altaussee.

Bremen - In seinem österreichischen Heimatdorf Altaussee ist Theater- und Filmschauspieler Klaus Maria Brandauer (76) nach eigenen Worten kein Star.

"Da muss man schon mit Schnaps und Skifahren seinen Mann stehen", sagte er am Freitag in der Radio-Bremen-Talkshow "3nach9". Auch der Dialekt sei entscheidend, den dürfe man nicht verlernen. "Und außerdem habe ich einen kleinen Nachteil", fügte Brandauer hinzu. Als echter Altausseer gelte nur, wessen Mutter und Vater im Ort geboren seien. "Mein Vater war Deutscher."

Brandauer wuchs die ersten Jahre bei seinen Großeltern in Altaussee in der Steiermark auf. Er brachte es mit seinem preisgekrönten Auftritt im Filmepos "Jenseits von Afrika" oder als Bösewicht im James-Bond-Film "Sag niemals nie" zu Weltruhm.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.