Klage gegen Justin Bieber: 100.000 Dollar für ein Handy
Erst eine Sauerei, dann ein teurer Zwischenfall: Justin Bieber (22, "What Do You Mean?") soll übereinstimmenden US-Berichten zufolge einem Nachtclubbesucher sein Handy entrissen und dieses zerstört haben. Das aber erst nachdem der Sänger sich beim nicht fachmännischen Gebrauch einer Bierbong vollgekleckert haben soll, wie unter anderem das Promi-Portal "TMZ" berichtet.
Hier können Sie Justin Biebers Hitalbum "Purpose" bestellen
Daraufhin habe Bieber angeblich das Smartphone zerstört, mit dem der Besucher das Ganze aufgenommen haben soll. Nun soll Bieber für diesen Zwischenfall bis zu 100.000 Dollar - knapp 87.000 Euro - bezahlen, wie aus einer entsprechenden Klage hervorgeht, die der Besitzer des Handys eingereicht hat.
Demnach fordere der Kläger diese hohe Summe, weil er nie seine SIM-Karte zurückbekommen habe, auf der sich unter anderem Aufnahmen vieler wertvoller Erinnerungen befunden haben sollen - darunter Bilder vom 100. Geburtstag seiner Großmutter und gut 5.000 Fotos, die er auf Reisen geschossen habe. Außerdem habe er wichtige Geschäftskontakte verloren, was entsprechende Einbußen für ihn bedeuten würde.