Klage gegen David Copperfield: Muss er bald seine Tricks verraten?

Sicher würde er jetzt gerne unsichtbar werden, doch David Copperfield muss sich stattdessen vor Gericht verantworten. Auch der Magier kann die Vorwürfe gegen ihn nicht einfach wegzaubern.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mit seinen elaborierten Zaubertricks hat Magier David Copperfield (61, "Illusion") in den vergangenen Jahrzehnten Millionen Menschen weltweit verblüfft. Jetzt könnte er schon sehr bald vor Gericht gezwungen werden, die Geheimnisse hinter einigen seiner Kunststücke zu lüften. Das berichtet die "New York Post". Copperfield soll womöglich bereits am Freitag befragt werden. Ein Brite hat gegen den Zauberkünstler Klage erhoben. Er soll sich 2013 bei einer Show des Magiers schwer verletzt haben.

Zu seinem Geburtstag habe der Brite damals die Las-Vegas-Show des Magiers besucht und wurde prompt aus der Menge herausgepickt. Er sollte vor den Augen des Publikums plötzlich verschwinden. Als ihn Assistenten des Magiers durch eine dunkle Geheimpassage geführt hätten, sei der Mann gestolpert und mit seinem Kopf auf den Boden gekracht. Er habe eine Gehirnverletzung erlitten und zwei Mal am Hals und an der Schulter operiert werden müssen.

Hier sehen Sie die Show der Ehrlich Brothers, den Kollegen von David Copperfield, auf DVD

So wird es gemacht

"Es ist mir wichtig ihn zu befragen, damit die Jury hören kann, wie die Illusion gemacht wird", erklärt der Anwalt des Mannes laut der Tageszeitung. Er wolle Copperfield dabei auf einem ganz bestimmten Weg befragen und könne noch nicht sagen, wie der Magier wohl reagieren werde, "das eine, was ich weiß, ist, dass er mich nicht verschwinden lassen wird."

Zwar wollte der Anwalt noch nicht verraten, welchen Betrag er für seinen Klienten herausholen will, es handle sich aber um "eine sehr große Summe". Nach amerikanischen Verhältnissen wird sich die Forderung also wahrscheinlich im Millionenbereich befinden. Es wird erwartet, dass der Prozess bis zu vier Wochen dauern könnte.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.