Klage gegen Boulevardzeitung: Johnny Depp erscheint vor Gericht

Johnny Depp ist am Mittwoch überraschend in Großbritannien vor Gericht erschienen, um der vorläufigen Anhörung seiner Verleumdungsklage gegen die britische Boulevardzeitung "The Sun" beizuwohnen. Dabei hat sein Anwalt seine Sicht auf die Vorwürfe von Depps Ex-Frau Amber Heard kundgetan: sie lüge.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Johnny Depp ist überraschend vor Gericht erschienen.
Landmark Media//ImageCollect Johnny Depp ist überraschend vor Gericht erschienen.

Ein Anwalt von Johnny Depp (56, "Fluch der Karibik") hat Amber Heard (33, "Aquaman") vor einem britischen Gericht der Lüge bezichtigt, wie unter anderem der britische "Daily Mirror" berichtet. Die Ex-Frau des Hollywoodstars hatte Depp des häuslichen Missbrauchs beschuldigt. Depp bestreitet die Vorwürfe - und leitete eine Verleumdungsklage gegen die Zeitung ein, die die Story gedruckt hatte.

"Die neun Pforten" mit Johnny Depp hier auf Amazon sehen

Depp nahm am Mittwoch persönlich an der vorläufigen Anhörung in seiner Verleumdungsklage gegen die britische Boulevardzeitung "The Sun" teil. Der Hollywood-Star verklagt die Muttergesellschaft News Group Newspapers, sowie den Chefredakteur der Zeitung, Dan Wootton (36), wegen eines Artikels aus dem Jahr 2018. Darin wurde behauptet, er habe Heard missbraucht.

Depps Anwalt sagte nun, Heard sei nicht das Opfer, sondern der "Angreifer" in der Beziehung gewesen. "Eine Person, eine Seite, lügt und eine nicht. Offensichtlich sagen wir, dass es Frau Heard ist (die lügt), Herr Depp ist sich darüber zu hundert Prozent sicher." Das für zehn Tage angesetzte Verfahren soll am 23. März beginnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.