Kitzbühel - Alle Jahre wieder

Auch wenn die Temperaturen dieses Jahr an Weihnachten alles andere als winterlich waren, die Promis zog es doch wieder ins schöne Kitzbühel, um die Feiertage im stimmungsvollen Ambiente richtig ausklingen zu lassen.
(ali/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das waren keine Bilderbuch-Weihnachten! Bei 14 Grad Außentemperatur konnte man in Kitzbühel die Weihnachtsgans dieses Jahr im Biergarten verspeisen. Davon ließen sich eingefleischte Kitz-Fans jedoch die Stimmung nicht versauen. Vor allem nicht, wenn man wie Michael Ballack, Matthias Schweighöfer, Oliver Kahn, Jette Joop, Heinz-Harald Frentzen, Joko Winterscheidt, Günther Klum oder Mathias Sammer in Balthasar Hausers Stanglwirt urlaubt. Die Wellness-Oase mit dem berühmten Lippizaner-Gestüt, in der auch die Klitschkos trainieren, bietet genug Trockenprogramm für Groß und Klein.

In diesem Buch erfahren Sie mehr über die Stadt Kitzbühel, die die Promis magisch anzieht

"Für mich wie eine Tankstelle. Ich komme fix und fertig und gehe wie neugeboren", so Jürgen Drews, der das Jahresende mit Tochter Joelina und Frau Ramona hier verbringt. "Es gab keine Weihnachtsgeschenke, außer Zeit und Liebe." Ganz der Tenor von Ex-Schumi-Manager Willi Weber, dem 2013 nicht viel Glück beschieden war: "Es war ein bescheidenes Jahr, in dem nichts rund lief. Ich habe zwölf Millionen in Dubai in den Sand gesetzt, wo ich vergebens versuchte eine Schumi-Retreat zu errichten." Wer also noch ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk sucht: 240.000 qm Inselfläche, 3,7 km vor Dubai würde er auch für zehn Mio. hergeben.

Nix für Ex-RTL-Chefredakteur Hans Mahr und Katja Burkhard. Die könnten derlei Zirkus nicht mit ihrem Zigeunerleben vereinbaren. Auf über 220 Reisetage bringt's der Familienvater im Laufe eines Jahres. Was der Beziehung zugute kommen soll. "Obwohl wir schon 16 Jahre zusammen sind, sind es netto wohl erst vier Jahre. Das ist das Geheimnis unserer Liebe," so Katja Burkhard, die im März ein Kinderbuch auf den Markt bringt (Titel: "Prinz Grünigitt").

Ein Märchenbuch rund ums Thema gesunde Ernährung, von dem Partykönig Gerd Käfer mittlerweile auch ein Lied singen kann. "2013 war eine harte Prüfung, die ich mit Mühe und Not überstanden habe." Nach dreimonatigem krebsbedingten Krankenhausaufenthalt hat er zwanzig Kilo abgenommen: "Ich trinke kein Alkohol mehr und esse leichte Kost." Das gilt natürlich nicht für die Mieter der schönsten Party-Location Tirols: Für 150 Euro pro Kopf kann man bei Käfer (ab 10 Personen) in traumhafter Kulisse schlemmen, feiern, und sogar heiraten.

Wer gerne etwas mehr Trubel hat, der trifft sich in Rosis Sonnbergstuben. Die Dubai-bedingte Abwesenheit der schrecklich glamourösen Familie Geissen sorgte für kuscheliges Ambiente und lockte mehr oder weniger berühmte Klientel an - wie Alessandra Pocher, Ute Ohoven, Hansi Hinterseer, Jack White, Heino & Hannelore, Werner Baldessarini oder Ireen Sheer.

Die gönnen sich zwar allesamt keinen Perluga Black Label Caviar (100 Gramm = 266 Euro) und auch keinen Veuve Cliquot Nebukadnezar (15 Liter = 2520 Euro) wie Geissens & Co., aber dadurch hat die Traditionsadresse an der Bichlalm wieder ganz viel an eingebüßtem Charme wettgemacht. Und wem Rosis Hausmusik zu volkstümlich ist, der trifft sich in Alexander Czernins "Take Five", wo Fiona Swarowski zu später Stunde gerne mal das Tanzbein schwingt.

Etwas gediegener, Innegrit Volkardts Traditionsadresse "Hotel Zur Tenne", wo sich der Geldadel zum Essen trifft. Ob Jan und Susanne Klatten, Gert Rudolf und Corinne Flick, Franz Beckenbauer, Poldi von Bayern, Maria-Elisabeth Schaeffler, Thomas und Gabi Haffa oder Johanna Quandt - allesamt Stammgäste, die nichts mit Schickimicki am Hut haben, aber sich trotzdem pudelwohl fühlen in Kitzbühel.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.