Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger ist gestorben

Große Trauer um Christine Nöstlinger. Die bekannte, österreichische Kinderbuchautorin ist tot. Sie wurde 81 Jahre alt.
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Christine Nöstlinger wurde 81 Jahre alt.
imago/Stephan Görlich Christine Nöstlinger wurde 81 Jahre alt.

Ihr Buch "Die feuerrote Friederike" dürften so ziemlich alle Kinder kennen, es ist ein internationaler Klassiker. Nun ist die österreichische Schriftstellerin Christine Nöstlinger im Alter von 81 Jahren verstorben. Das teilte der Residenz Verlag am Freitag mit, nachdem der "ORF" darüber berichtet hatte. "Wir trauern um unsere großartige, warmherzige und ihrer Gesinnung stets treu gebliebene Autorin", ist auf der Startseite des Verlages neben einem Bild von Nöstlinger in weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund zu lesen. Demnach ist die Kinderbuchautorin bereits am 28. Juni 2018 in Wien gestorben.

 

Holen Sie sich die Geschichten von Christine Nöstlinger nach Hause! Gleich hier ihre Bücher bestellen

Preisgekrönte Werke

Christine Nöstlinger wurde am 13. Oktober 1936 in Wien geboren und war freie Schriftstellerin. Sie lebte sowohl in Wien als auch im Waldviertel. Sie gilt als bedeutendste Kinderbuchautorin Österreichs und hat im Lauf ihrer Karriere über 150 Bücher verfasst. "Die feuerrote Friederike" stammt von Anfang der 1970er Jahre. Preisgekrönt sind unter anderem ihre Werke "Wir pfeifen auf den Gurkenkönig", "Achtung! Vranek sieht ganz harmlos aus", "Rosa Riedl Schutzgespenst", "Maikäfer, flieg!" oder "Der geheime Großvater".

Auch die Schriftstellerin selbst erhielt zahlreiche Auszeichnungen, wie zum Beispiel den Astrid-Lindgren-Preis, den Hans Christian Andersen Award, den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten Corine für ihr Lebenswerk sowie das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Ihr letztes Buch, "Glück ist was für Augenblicke. Erinnerungen", stammt aus dem Jahr 2013.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.