Kim Wilde wird Radio-Moderatorin

Die britische Popsängerin Kim Wilde wird Radiomoderatorin - in Berlin! Der Kultstar aus Achtzigern wird die Zuhörer mit Anekdoten ihrer Musik-Karriere unterhalten.
(sbu/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kim Wilde gilt als einer der Stars der 1980er Jahre
Jon Furniss/Invision/AP Kim Wilde gilt als einer der Stars der 1980er Jahre

Die britische Popsängerin Kim Wilde wird Radiomoderatorin - in Berlin! Der Kultstar aus den Achtzigern wird die Zuhörer mit Anekdoten ihrer Musik-Karriere unterhalten.

Berlin - Ab Mittwoch, dem 19. November, moderiert die britische Popsängerin Kim Wilde (53, "Close") eine Radiosendung für den Berliner Rundfunk 91.4. Dort wird der Kult-Star aus den 80er Jahren seine Lieblingshits spielen, mit Musikerkollegen plaudern und Anekdoten zu Festivals und Konzerten zum Besten geben. "Die Kim Wilde 80er Show" läuft immer Dienstags bis Freitags von 20 bis 21 Uhr.

Kim Wildes "The Very Best Of"-Album können Sie hier bestellen!

"Kim ist Kult und wir sind stolz darauf, sie an Bord zu haben!", verkündet Detlef Noormann, Geschäftsführer des Senders. Die Sängerin startete in den 1980er Jahren durch und feierte mit Songs wie "Kids in America" und "Cambodia" Riesen-Erfolge. "Das ist der Sound einer coolen Zeit, deren Hits immer noch zu den beliebtesten überhaupt gehören", so Noormann.

Wilde ist die Tochter des Rock-´n´-Roll-Sängers Marty Wilde und landete gleich mit ihrem ersten Album "Kim Wilde" auf Platz eins der deutschen Charts. Bislang veröffentlichte sie insgesamt 12 Studio-Alben. Am 22. November 2013 soll ihr Weihnachtsalbum "Wilde Winter Songbook" erscheinen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.